INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Schedel, Hartmann:
Liber chronicarum.
Nürnberg: Anton Koberger, 12.VII.1493. 2o.
HC 14508. Pr 2084. ISTC is00307000. Klebs 889.1. Schr 5203. Schramm XVII S. 9, Abb. 408-576. Badalic 1003. CBB 3469. Ce3 S-307. CIH 3039. Gspan-Badalic 603. IBE 5179. IBP 4941. IDL 4060. IGI 8828. Kotvan 1042. Pell 10351 = Pell 10352. Riedl 901-903. Günther 2068. VB 1743. BMC II 437,IC 7451-IC 7453. BSB-Ink S-195. CIBN S-161. Zur Provenienz: Ohly in Westfälische Studien. Festschr. Bömer (1928) S. 59, 61.
- Ungeprüft: GW M40784. (nach HC 14508) - GW M40784. (nach Pr 2084) - GW M40784. (nach BSB-Ink S-195) -
Titelbeschreibung:
ISTC is00307000
GW M40784
-
SUB Göttingen
: INKA 18000794
Bl. 1a (Tit.) Z. 6 "... mudi:" wie CBB, Pell 10352 k u. 10352 n u. BMC (nicht "mundi:" wie H, Pell 10351, 10352, 10352 c, 10352 d u. 10352 g; Fehler?).
Die Bll. 279-281 (m. Blz. CCLVIIII-CCLXI) sind leer bis auf die Kopfz. u. die Blz. Nach Bl. 286 (m. Blz. CCLXVI) folgen die Bll. 287-291 (ungez.), anschließend geht die normale Blz. m. Bl. 292 (CCLXVII) weiter. Auf Bl. 324 (m. Blz. CCXCIX) folgt Bl. 325 (ungez.) Bl. 326 (letztes, leer) fehlt. Rote u. blaue Init. u. Zierinit. Bl. 21a (Blz. I) mehrfarb. Fleuronnée-Init. C in mehrfarb. Blüten m. Ranken auslaufend. Einige hs. Marginalien u. Anstreichungen. Auf Bl. 1a (Tit.) hs. Besitzvermerk.
Einige Wasser- u. Schmutzflecken. Am Anfang u. am Ende wurmstichig.
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) "Gabriel Meier". 2. (Wappen-Exl. im VD) J.H.v. Bülow (1734).
Kalblederbd m. Rücken- u. Kantenvergoldung (17. Jh.).
Signatur: | 2o Hist. un. II,53/c |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen