INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Angelus <Carletus>:
Summa angelica de casibus conscientiae. Mit Brief an den Autor von Hieronymus Torniellus und dessen Erwiderung. Mit Gedicht an den Leser von Jacobinus Suigus. ─ Davor: Rubricae iuris civilis et canonici.
Nürnberg: Anton Koberger, 1498. Aug. 23. 2o
Die auf dem Titelblatt aufgeführten Additiones fehlen im Text..
GW 1944. H 5400. Goff A 728. Pell 3832. Girard 21. Polain (B) 217. IDL 301. IBE 371. IGI 570. IBP 362. Sajó-Soltész 206. Borm 152. Voull (B) 1777. Ohly-Sack 169. Sallander 2030. Coll (S) 59. Madsen 206. Rhodes (Oxford Coll) 97. Sheppard 1553. Pr 2121. BSB-Ink A-536.
Titelbeschreibung:
ISTC ia00728000. (nach GW 1944)
GW 01944
-
UB Rostock
: INKA 19000047
Rote Lombarden. Rubriziert. Hsl. Glossen.
- Provenienz: Ego frater Jacobus Vanberghen dedi Legismarie domui Summam hanc egregiam de casibus conscientie cum nonnullis pluribus aliis libris orate deum dominum pro me peccatore orationibus deuotis. Jacobus van Bergen, Kartäuser, aus Lübeck, 1456 in Rostock imm., 1459 Baccalaureus; Matr. Rostock 1, 108a und 122a). Sein Geschenk galt der Kartause Marienehe bei Rostock. ─ Index librorum ... 1608, 4r, Nr. 17. ─ CatBMar. [Mitte 18. Jh.] Nr. 59.
- Einband: Spätgotischer brauner Ledereinband auf Holz mit Einzelstempeln und Streicheiseneinteilung. VD und RD gleich. Rahmen: Blattwerk mit Knospe offen, nicht umrandet. Mittelfeld: Rautengerank (im Stil ähnlich S-S 1, Taf. 238, Nr. 110, vgl. auch A. 21 (2) und A. 21, 2. Ex.), darin Blattwerk mit Blüte offen. 2 Schließen und -bleche. Eckbeschläge an VD und RD verloren. Rücken erneuert.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen