INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Bertachini, Giovanni:
Repertorium iuris utriusque. P. 1-3.
Nürnberg: Anton Koberger, P. 3: 1483. Okt. 25. 2o.
GW 4153. H 2982. Goff B 498. Pell 2239. Péligry 162. IBE 985. IDL 797. IBP 972. Sajó-Soltész 602. Coll (U) 294. Madsen 655. Voull (B) 1702. Ohly-Sack 495. Sack (Freiburg) 597. Rhodes (Oxford Coll) 335. Wilhelmi 138. BSB-Ink B-386.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00498000. (nach GW 4153)
GW 04153
-
UB Rostock
: INKA 19000149
3 Bände (P. 1.2.3).
Rote Lombarden am Anfang der einzelnen Lemmata. Rubriziert. Ausstattung von Hand des Besitzers.
- Provenienz: >Conradus Stenhop<, der sich am Schluß der Bände mit eigenhändigem Eintrag nennt. ─ Index Librorum ... 1608, 15v, Nr. 14-16. ─ CatBMar. Mitte 18. Jh.], Nr. 624-626.
- Einband: Spätgotische braune Ledereinbände auf Holz mit Einzelstempeln und Streicheiseneinteilung. VD: Oberer Streifen Titelprägung, ursprünglich vergoldet, unterer Streifen Laubstab (S-S 1, Taf. 159, Nr. 37). Rahmen: Laubstab (wie oben) doppelreihig. Mittelfeld: Rautengerank (S-S 1, Taf. 236, Nr. 82), darin Blattwerk mit (ursprünglich vergoldeter) Knospe offen (S-S 1, Taf. 55, Nr. 492). RD wie VD. 2 Schließenbleche (Schließen fehlen). Eck- und Mittelbeschläge an VD und RD fehlen. Rücken: Teilweise 1958 erneuert. Ehemalige Libri Catenati (Ketten verloren). Gebunden in Lübeck: Schwedischer Buchführer (S-S 2, S. 167), vgl. auch Krüger, Stenhop, S. 40-43.
Signatur: | Ja-66. (1).(2).(3). |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen