1. Birgitta <Suecica>:
Revelationes caelestes. Mit Vorrede von Magister Matthias von Schweden und Epistola solitarii ad reges von Alfons von Jaen; Regula sancti Salvatoris; Sermo angelicus. Aus dem Schwedischen übersetzt von Magister Petrus; Orationes quattuor; Revelationes extravagantes. ─ Davor: Turrecremata, Johannes de: Defensorium super Revelationes caelestes sanctae Birgittae <Ausz.>. Mit der Kanonisationsbulle Ab origine mundi, Rom 7.10.1391, von Papst Bonifatius IX. und der Bestätigung Excellentum principum, Florenz 1.7.1419, von Papst Martin V. ─ Mit Vita abbreviata sanctae Birgittae, Inhaltsverzeichnis, Tabula und Bittgebet zur Hl. Birgitta. ─ Hrsg. vom Birgittenkloster Vadstena.
Lübeck: Bartholomaeus Ghotan [für Birgittenkloster Vadstena], 1492. [vor Nov. 25.]. 2o.
GW 4391. H 3204. C (Add) 1056. Goff B 687. GfT 17, 19, 782, 784, 785, 786. Schr 3502. Schramm XII, 13, 16-39. Coll (SB) I S.117. Pell 2999. Jammes B-13. Polain (B) 907. IDL 883. IBE 1218. IBP 1074. Madsen 727, T 17. Coll (S) 214. Coll (U) 332. Voull (B) 1461. Hubay (Augsburg) 397. Borm 513. Finger 214. Walsh 948. Rhodes (Oxford Coll) 377. Sheppard 1903, 1904. Pr 2625. BMC II 554. BSB-Ink B-530. Weil, Druckerz. 78.
- Vgl. Montag, Birgitta, S. 102 mit Anm. 3.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00687000. (nach GW 4391)
GW 04391
Signatur: | Fm-4. |