INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Bonifatius <Papa, VIII.>:
Liber Sextus. Mit der Glosse von Johannes Andreae.
[Straßburg: Heinrich Eggestein, um 1470-72]. 2o.
GW 4849. HC 3583. Goff B 977. Pell 2725 (I). CIBN B-694. Torchet 209. IBE 1819. IBP 1175. Sajó-Soltész 762. Coll (S) 252. Voull (B) 2147. Ohly-Sack 661. Sack (Freiburg) 762. Finger 239. Walsh 92. Sheppard 185. Pr 271. BMC I 70. BSB-Ink B-700.
- Gerardy, WZ, S. 22 datiert »1473-1474«.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00977000. (nach GW 4849)
GW 04849
-
UB Rostock
: INKA 19000210
Bl. 1 [a1], 2 [a2] fehlen. Rot/blaue Lombard-Initialen mit floralen Ausläufern, rote und blaue Lombarden, Rubrizierung und Glossen von Hand des Besitzers.
- Provenienz: >Illuminacio huius libri sexti completa est per Conradum Stenhop perpetuum vicarium in ecclesia parochiali sancti Petri Lubicensis possessorem huius libri sub anno a nativitate domini MoCCCCoLXXV in vigilia undecim milium virginum deo gracias.< [1475. Okt. 20.] ─ Index librorum ... 1608, 15r, Nr. 4. ─ CatBMar. [Mitte 18. Jh.] Nr. 618.
- Einband: Spätgotischer brauner Ledereinband auf Holz mit Einzelstempeln und Streicheiseneinteilung. VD: Außenrahmen: Im Wechsel Greif in Kreis und Lochrosette. Innenrahmen: »IHS«- und »Maria«-Monogramme in Kreis, wechselnd mit kleiner Lilie in Raute (S-S 1, Taf. 172, Nr. 45a?). Mittelfeld: Rautenmuster, in den einzelnen Feldern Pelikan in Raute und kleine Lilie (wie oben), auf den Schnittpunkten Punktstempel. RD: Rahmen leer. Mittelfeld wie VD. 2 Schließenbleche (Schließen fehlen). Rücken: Teilweise restauriert. Ehemaliger Liber Catenatus (Kette verloren). Gebunden in Lübeck(?), vgl. Krüger, Stenhop, S. 43-45.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen