INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Corpus iuris civilis. Digestum novum. Mit der Glossa ordinaria von Accursius Florentinus.
Venedig: Nicolaus Jenson, 1477. 2o.
GW 7702. H 9581. Goff J 566. Pell Ms 6820 (6780). Arnoult 932. Polain (B) 2372. IGI 5450. Ohly-Sack 938. Madsen 2362. Sheppard 3282. Pr 4104. BSB-Ink C-580.
Titelbeschreibung:
ISTC ij00566000. (nach GW 7702)
GW 07702
-
UB Rostock
: INKA 19000295
Bl. 2 (a2)a am unterem Rand Rankenbordüre. An den Buchanfängen 12 qualitätvolle Goldgrund-Initialen. Rote und blaue Lombarden. Rubriziert.
- Provenienz: Makulatur (herausgelöst) mit Eintrag: ff Novum Conradi Stenhop vicarii in ecclesia Sancti Petri Lubicens. ─ Index librorum ... 1608, 14v, Nr. 5. ─ CatBMar. [Mitte 18. Jh.] Nr. 443.
- Einband: Spätgotischer brauner Ledereinband auf Holz mit Einzelstempeln und Streicheiseneinteilung. VD: Außenrahmen: Hl. Ansgar mit Inful, Krummstab und Kirchenmodell in Raute (S-S 1, Taf. 133, Nr. 69). Innenrahmen: Heraldischer Adler viereckig (S-S 1, Taf. 12, Nr. 287). Mittelfeld: Hl. Antonius mit T-Stab, Glocke und Schwein in Kreis (S-S 1, Taf. 130, Nr. 2). RD: Außenrahmen: Hl. Ansgar (wie VD). Mittelfeld: Gerautet, in den Feldern Hl. Antonius (wie VD). 2 Schließenbleche (Schließen fehlen). Eck- und Mittelbeschläge an VD und RD verloren. Ehemaliger Liber Catenatus (Kette verloren). Gebunden in Lübeck: Antoniter-Werkstatt II (S-S 2, S. 162), vgl. auch Krüger, Stenhop, S. 52-53 mit Abb. auf Taf. 5-7. ─ Herausgelöst: Fragm. B. 4.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen