INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Corpus iuris civilis. Infortiatum. Mit der Glossa ordinaria von Accursius Florentinus.
Venedig: Jacobus Rubeus, 1477. Mai 31. 2o.
GW 7679. H 9564. Polain (B) 2367. IDL 2763. IGI 5474. Voull (B) 3725. Schmitt I 3725. Ohly-Sack 951. Sack (Freiburg) 1134. Rhodes (Oxford Coll) 623. Sheppard 3429. Pr 4249. BMC V 216. BSB-Ink C-613.
Titelbeschreibung:
ISTC ij00555500. (nach GW 7679)
GW 07679
-
UB Rostock
: INKA 19000298
Bl. 2 (a2)a am unteren Rand Rankenbordüre herausgeschnitten. An den Buchanfängen 14 qualitätvolle Goldgrund-Initialen. Rote und blaue Lombarden. Rubriziert.
- Provenienz: Conradus Stenhop. Kaufpreis von Hand des Besitzers: >XXVII ß VI d.< ─ Index librorum ... 1608, 14v, Nr. 4. ─ CatBMar. [Mitte 18. Jh.] Nr. 444.
- Einband: Spätgotischer brauner Ledereinband auf Holz mit Einzelstempeln und Streicheiseneinteilung. VD: Außenrahmen: Hl. Ansgar mit Inful, Krummstab und Kirchenmodell in Raute (S-S 1, Taf. 133, Nr. 69). Innenrahmen: Doppelreihig Greif in Rechteck (S-S 1, Taf. 126, Nr. 42). Mittelfeld: Hl. Antonius mit T-Stab, Glocke und Schwein in Kreis (S-S 1, Taf. 130, Nr. 2). RD: Außenrahmen: Hl. Ansgar (wie VD). Mittelfeld: Rautenmuster, in den Feldern der Greifen-Stempel (wie VD). 2 Schließenbleche (Schließen fehlen). Eck- und Mittelbeschläge auf VD und RD verloren. Rücken teilweise erneuert. Ehemaliger Liber Catenatus (Kette verloren). Gebunden in Lübeck: Antoniter-Werkstatt II (S-S 2, S. 162), vgl. auch Krüger, Stenhop, S. 50-51.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen