INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Diogenes <Laertius>:
Vitae et sententiae philosophorum <lat.> Aus dem Griech. übersetzt und mit Widmungsbrief an Cosimo de' Medici von Ambrosius Traversarius. Mit Widmungsbrief an Laurentius Georgius und Jacobus Baduarius, Venedig 12.8.1475, von Benedictus Brognolus.
Venedig: Philippus Pincius für Benedictus Fontana, 1497. Jun. 22. 2o.
GW 8384. H 6205. Goff D 225. Klebs 338.7. Pell 4279. Hillard 734. Aquilon 257. Arnoult 534. Polain (B) 1294. IDL 1535. IBE 2121. IGI 3464. IBP 1919. Sajó-Soltész 1177. Coll (U) 491. Coll (S) 1218. Madsen 1397. Voull (B) 4362. Ohly-Sack 1023. Hubay (Augsburg) 703. Mittler-Kind 144. Walsh 2461, 2462, 2463. Oates 2076. Pr 5317. BMC V 498. BSB-Ink D-160. Husung 147.
Titelbeschreibung:
ISTC id00225000. (nach GW 8384)
GW 08384
-
UB Rostock
: INKA 19000323
3 Beibände.
Vorgebunden: Turcograeciae. Basel [16. Jh.]. ─ Nachgebunden: Justinus historicus. [Venedig, 1503]. ─ C. 26 Cleonides: Harmonicum introductorium <lat.>; Hsl. Glossen.
- Einband: Weißer Renaissance-Ledereinband auf Holz mit Rollen- und Plattenstempeln sowie Streicheiseneinteilung. VD: Rahmen: Kranzrolle, in den Stegen doppelreihig gegeneinandergestellt, seitlich einfach. Mittelfeld: Stege leer. Platte: Justitia stehend mit Unterschrift: SVVM CVIQUE ..., einzeilig, gerahmt von Medaillonrolle: 4 Köpfe in Ovalen mit Blattwerk, Engelskopf und Wappen. RD: Rahmen wie VD. Mittelfeld: Stege leer. Platte: Fortuna stehend mit Unterschrift: PASSIBVS AMBIGVIS FORTVNA ..., einzeilig, gerahmt von Medaillonrolle (wie VD). 2 Schließen und -bleche fehlen.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen