INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Duns Scotus, Johannes:
Quaestiones super Sententias. Liber 1-4. Mit Additiones von Thomas Penketh und Bartholomaeus Bellatus.
Nürnberg: Anton Koberger, Lib. 1: [14]81; Lib. 2: [14]81. Apr. 23.; Lib. 3: [14]81; Lib. 4: [14]81. Mai 19. 2o.
Nachdruck der von Thomas Penketh hrsg. Ausgabe HC 6416.
GW 9074. HC 6417. Goff D 380. Pell 4452. Lefèvre 164. Parguez 393. IBE 2198. IGI 3599. IBP 1994. Sajó-Soltész 1212. Sallander 1705. Coll (S) 384 (I). Madsen 1452. Nentwig 148. Voull (B) 1665, 1673, 1666, 1675. Ohly-Sack 1053. Sack (Freiburg) 1301. Borm 928. Rhodes (Oxford Coll) 711. Sheppard 1463, 1464. Pr 2011, 2001, 2012, 2003 (I). BMC II 419. Wilhelmi 217. BSB-Ink D-304.
Titelbeschreibung:
GW 09074
-
UB Rostock
: INKA 19000336
1 Band (Liber 1-4).
Lib. 1: Bl. 2 [a2], Lib. 2: Bl. 78 [l4], 79 [l5], Lib. 3: Bl. 1 [a1, leer], Lib. 4: Bl. 107 [s3], 108 [s4] fehlen. Lib. 2-4: Am Anfang mehrfarbige Initialen mit schlangenartigen Fabelwesen im Buchstabenkörper. Rote und blaue Lombarden. Rubriziert. Lib. 4: Vereinzelt hsl. Glossen.; 1 Beiband.
Nachgebunden: D. 14 Duns Scotus, Johannes: Quodlibeta.
- Provenienz: Frater Nicolaus Dene sacrae theologiae professor dedit (siehe A. 41). Sein Geschenk galt dem Franziskanerkonvent in Rostock. ─ CatBCath., S. 1106, 8. ─ Index librorum ... 1608, 7v, Nr. 1. ─ CatBMar. [Mitte 18. Jh.] Nr. 184. ─ Rostocker Etwas 4, 1740, S. 553.
- Einband: Spätgotischer brauner Ledereinband auf Holz mit Einzel- und Plattenstempeln sowie Streicheiseneinteilung. VD und RD gleich. VD: Vergoldete Titelprägung. Rahmen: Rosette offen, Blatt kettenförmig gereiht (Kyriß 114, Nr. 3, vgl. Abb. Taf. 230), besetzt mit Lochrosetten (Kyriß 114, Nr. 4). Mittelfeld: Flächendeckend Rautenplatten (ähnlich S-S 1, Taf. 245, Nr. 4a). 2 Schließen und -bleche fehlen. Ehemaliger Liber Catenatus (Kette verloren). Nürnberger Buchführer-Einband (mit Beziehungen zu Koberger) ohne völlige Entsprechung bei Kyriß oder S-S, dazu die Ausführungen v. Rabenau, in: S-S 2, S. 196 f. und Sprandel-Krafft, S. 113 ff.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen