INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Johannes Petrus <de Ferrariis>:
Practica nova iudicialis.
Nürnberg: Anton Koberger, 1482. Febr. 28. 2o.
GW 9815. H 6990. Goff F 113. Schr 3976. Schramm XVII, 44. Pell 4775. Polain (B) 1473. IDL 1793. IBE 2413. IGI 3832. IBP 2169. Sajó-Soltész 1310. Madsen 1565, 1566. Voull (B) 1683. Schüling 352. Ohly-Sack 1128. Sack (Freiburg) 1423. Walsh 687. Pr 2017. BMC II 422. Wilhelmi 236. BSB-Ink F-78.
Titelbeschreibung:
ISTC if00113000. (nach GW 9815)
GW 09815
-
UB Rostock
: INKA 19000373
Bl. 9 [b1, leer] fehlt. Anfangs rote Lombarden und Rubrizierung. Vereinzelt hsl. Glossen.
- Provenienz: D.H.K.Briegleb 1835 (siehe D. 23).
- Einband: Spätgotischer brauner Ledereinband auf Holz mit Einzel- und Rollenstempeln sowie Streicheiseneinteilung. VD: Im oberen Steg Titelprägung, vergoldet. Innenrahmen: Jagdrolle (Sprandel-Krafft, Taf. 52, Nr. 4). Mittelfeld: Rautengerank (Sprandel-Krafft, Taf. 54, Nr. 17), darin Granatapfel (Sprandel-Krafft, Taf. 45, Nr. 20) Blüte vergoldet. RD: Außenrahmen: Blattwerk mit Krause (Sprandel-Krafft, Taf. 20, Nr. 105), einmal das Fabeltier (Sprandel-Krafft, Taf. 42, Nr. 14). Mittelfeld: Rautenband, darin Jagdrolle (wie VD). 1 Schließenblech mit Rosettengravur erhalten (2 Schließen fehlen). Rücken beschädigt. Ehemaliger Liber Catenatus (Kette verloren). Gebunden in Würzburg: Jagdrolle (Sprandel-Krafft, S. 216-223, Nr. 19).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen