INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Gallus <de Aula Regia>:
Dialogus dictus Malogranatum.
[Köln: Ludwig Renchen] 1487. 2o.
HC 7451. Goff G 48. Voull (K) 432. Pell 4982. Hillard 857. Arnoult 642. Torchet 369. Polain (B) 1541. IDL 1889. IGI VI 4136-A. IBP 2275. Sajó-Soltész 1372. Madsen 1654. Voull (B) 1065. Voull (Trier) 750. Ohly-Sack 1182. Hubay (Augsburg) 846. Hubay (Eichstätt) 397. Borm 1743. Finger 395. Oates 733. Sheppard 952. Pr 1279. BMC I 267. BSB-Ink G-15.
- Ungeprüft: GW M01844. (nach HC 7451) - GW M01844. (nach BSB-Ink G-15) -
Titelbeschreibung:
GW M01844
-
UB Rostock
: INKA 19000388
1 Beiband.
Nachgebunden: M. 13 Mayneriis, Maynus de: Dialogus creaturarum moralisatus.; An den Buchanfängen rote, blaue bzw. rot/blau/grüne Fleuronnée-Initialen mit Spiralausläufern. Rote Lombarden. Rubriziert.
- Provenienz: Frater Johannes Pistorius comparauit et dedit (siehe C. 1). ─ Franziskanerkonvent Rostock. ─ CatBCath., S. 1098, 3. ─ Index librorum ... 1608, 4v, Nr. 8. ─ CatBMar. [Mitte 18. Jh.] Nr. 71.
- Einband: Spätgotischer brauner Ledereinband auf Holz mit Einzelstempeln und Streicheiseneinteilung, in schlechtem Erhaltungszustand. VD und RD fast gleich. Rahmen: Rankenbordüre mit Erdbeeren, in den Ecken Wappen: Löwe steigend in Tartsche. Mittelfeld: Durch Diagonalbänder geteilt, in den Bändern Löwe steigend in Raute, Punktrosette, in den Feldern Lilie, Löwe steigend in Raute, Löwe und Krone jeweils in Kreis. Schließen, Schließenbleche, Beschläge fehlen. Rücken ausgebessert. Ehemaliger Liber Catenatus (Kette verloren). Fast identischer Einband und gleiche Provenienz auch CC. 1. ─ Herausgelöst: Fragm. philol. 32, beschrieben bei Heydeck, S. 329; theol. 28, S. 351.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen