INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Gerticz, Petrus:
Parvulus philosophiae naturalis.
[Leipzig: Arnold von Köln, um 1495]. 4o.
GW 3464. GW (Nachtr) 269. H 2533. IGI 1271. BSB-Ink G-201.
- Zum Autor vgl. E. Kleineidam: Die Bedeutung der Augustinereremiten für die Universität Erfurt im Mittelalter und in der Reformationszeit. In: Scientia Augustiniana. Festschrift A. Zumkeller. Würzburg 1975 (Cassiciacum 30), S. 408 f.
Titelbeschreibung:
ISTC ig00277650. (nach GW 3464)
GW 03464
-
UB Rostock
: INKA 19000414
2 Beibände.
Nachgebunden: L. 3 Lambertus <de Monte>: Copulata omnium tractatuum Petri Hispani etiam parvorum logicalium ac trium modernorum secundum doctrinam Thomae Aquinatis cum textu. ─ L. 5 Lambertus <de Monte>: Copulata omnium tractatuum Petri Hispani etiam syncategorematum et parvorum logicalium ac trium modernorum secundum doctrinam Thomae Aquinatis cum textu.; Rote Lombarden. Rubriziert. Reichlich hsl. Glossen.
- Provenienz: Dr. Rosenbaum 1832. Georg August Wilhelm Julius Rosenbaum (Arzt in Halle, 1807-1874; ADB 29, 200).
- Einband: Spätgotischer brauner Ledereinband auf Holz mit Einzelstempeln und Streicheiseneinteilung. VD und RD gleich. Rahmen: Laubstabbordüre. Mittelfeld: Gerautet, in den Feldern Vierblattblüte offen (ähnlich S-S 1, Taf. 71, Nr. 25). 2 Schließenbleche, obere Schließe erhalten. Rücken ausgebessert.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen