1. Hieronymus, Sophronius Eusebius:
Epistolae II ad Athletam et Heliodorum. ─ Daran: Cicero, Marcus Tullius: Epistolae ad familiares libri III ultimi. ─ Basilius <Magnus>: De legendis libris gentilium (Homil. 22) <lat.> Aus dem Griech. übersetzt und mit Widmungsvorrede an Coluccius Salutanus von Leonardus Brunus Aretinus. ─ Plato <Pseudo->: Axiochus <lat.> Aus dem Griech. übersetzt und mit Widmungsbrief an Rudolf von Langen von Rudolphus Agricola. Mit Widmungsbrief an Johannes Rink, Mainz 8.6.[o.J.], und Gedicht an denselben hrsg. von Jacobus Canter. ─ Horatius Flaccus, Quintus: Sermonum liber primus. Satyra prima.
[Deventer: Richard Paffraet, zwischen 1499. Okt. 30. und 1500. Jun. 06.]. 4o.
GW 12442. C 2953. Camp 928. Polain (B) 1952. IBP 2798. IDL 2306. Kotvan 634. Voull (B) 4862. Voull (Trier) 2416. Finger 534, 535, 536. Sheppard 6960.
- Zur Datierung vgl. Enenkel, Karl A.E.: Kulturoptimismus und Kulturpessimismus in der Renaissance. Studie zu Jacobus Canters Dyalogus de solitudine mit krit. Textausg. und dt. Übersetzung. Frankfurt am Main, Berlin 1995 (Frühneuzeit-Studien 3), S. 59-75.
Titelbeschreibung:
GW 12442
Signatur: | Ab-1070. |