INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Robertus <Holcot>:
Super sapientiam Salomonis.
Speyer: Peter Drach der Mittlere, 1483. Febr. 26. 2o.
HC 8757. Goff H 289. Pell Ms 6052 (6032). CIBN H-167. Polain (B) 1976. IBE 2923. IGI 4789. IBP 2831. Sajó-Soltész 1711. Coll (U) 722. Madsen 1995. Voull (B) 2009. Hubay (Augsburg) 1059. Hubay (Eichstätt) 497. Ohly-Sack 1472. Sack (Freiburg) 1852. Hummel-Wilhelmi 543. Borm 1369. Walsh 848. Oates 1113. Sheppard 1705. Pr 2352. BMC II 493. Wilhelmi 320. BSB-Ink H-312. Weil, Druckerz. 95.
- Ungeprüft: GW 12885. (nach HC 8757) - GW 12885. (nach Pr 2352) - GW 12885. (nach BSB-Ink H-312) -
Titelbeschreibung:
GW 12885
-
UB Rostock
: INKA 19000506
Bl. 1 [*1, leer] fehlt. Rote Lombarden. Rubriziert.
- Provenienz: Johannes Becker oder Pistorius (siehe C. 1). Der bei Kohfeldt, S. 76, zitierte Besitzvermerk fehlt. Fast unlesbar der Schenkungsvermerk eines frater Johannes auf einem beiliegenden Zettel, der die Angabe Kohfeldts stützt. ─ Franziskanerkonvent Rostock. ─ CatBCath., S. 1092, 16. ─ Index librorum ... 1608, 8r, Nr. 20. ─ CatBMar. [Mitte 18. Jh.] Nr. 268.
- Einband: Spätgotischer Schweinsledereinband auf Holz mit Einzelstempeln und Streicheiseneinteilung. VD: Rahmen: Gereiht Rundstempel Adler (S-S 1, Taf. 19, Nr. 450), Einhorn (S-S 1, Taf. 92, Nr. 56), Hahn (S-S 1, Taf. 128, Nr. 32), Heiliger (Martin) (S-S 1, Taf. 132, Nr. 55), Löwe (S-S 1, Taf. 194, Nr. 235), Maria (S-S 1, Taf. 200, Nr. 63), Tiere (S-S 1, Taf. 304, Nr. 1 und Taf. 305, Nr. 26). Mittelfeld: Gerautet, auf den Schnittpunkten 5-blättrige Blüte, Pelikan in Kreis. RD: Größere Rundstempel (vgl. dazu S-S 2, S. 45). Rahmen: Rosette, springender Hirsch, Einhorn, Greif, Lamm achteckig (S-S 1, Taf. 156, Nr. 135). Mittelfeld: Durch Diagonalen geteilt, in den Feldern Greif, Rosette. 2 Schließen und Schließenbleche, Eck- und Mittelbeschläge (bis auf Mittelbeschlag VD) erhalten. Rücken ausgebessert. Ehemaliger Liber Catenatus (Kette verloren). Gebunden in Braunschweig: Kleinfiguren-Meister II (S-S 2, S. 45). ─ Herausgelöst: Fragm. philol. 11, beschrieben bei Heydeck, S. 318; theol. 153, S.
407; var. 22, S. 419.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen