INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Jacobus <de Voragine>:
Legenda aurea. Mit Epigramm: Laus urbis Coloniae von Antonius Liber.
Köln: [Ulrich Zell] 1483. 2o.
C 6434. Goff J 108. Pell (V) 24. Voull (K) 623. Pell Ms 6487 (6463). CIBN J-86. Polain (B) 2197. IDL 2566. IGI 5018. IBP 2994. Sallander 2268. Madsen 2182. Voull (B) 642. Voull (Trier) 294. Ernst (Hannover) 197. Ohly-Sack 1567, 1568. Hubay (Augsburg) 1165. Borm 1467. Finger 593. Oates 409. Sheppard 706. Rhodes (Oxford Coll) 981. Pr 905. BMC I 197. Wilhelmi 345.
- Ungeprüft: GW M11202. (nach C 6434)
Titelbeschreibung:
GW M11202
-
UB Rostock
: INKA 19000558
Vorhanden: Bl. 237 (F1) - 456 (ll6).
Rote Lombarden. Rubriziert. Vereinzelt hsl. Glossen.
- Provenienz: Dominikanerkonvent Rostock. ─ Index librorum ... 1608, 9v, Nr. 13. ─ CatBMar. [Mitte 18. Jh.] Nr. 261.
- Einband: Spätgotischer brauner Ledereinband auf Holz mit Einzelstempeln und Streicheiseneinteilung. VD: Rahmen: Laufender Löwe in Kreis. Mittelfeld: Gerautet, in den Feldern Hll. Barbara, Katharina, Laurentius, Stephanus, Lilie jeweils in Raute, Lilie in Tropfen. RD: Durch Diagonalen geteilt. 1 Schließe und 2 Schließenbleche vorhanden. Rücken ausgebessert. Ehemaliger Liber Catenatus (Kette verloren). Gebunden in Rostock: Dominikaner-Werkstatt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen