INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Nicolaus <de Auximo>:
Supplementum Summae Pisanellae. ─ Daran: Astesanus: Summa de casibus <Ausz. Lib. 5, Tit. 32> Canones poenitentiales. Mit Nachwort an den Leser.
Nürnberg: Johann Sensenschmidt und Andreas Frisner, 1475. Jan. 20. 2o.
HC 2154. Goff N 62. Pell 1628. IBP 3911. Coll (U) 1079. Coll (S) 751. Nentwig 295. Voull (B) 1843. Hubay (Würzburg) 1520. Hubay (Eichstätt) 727. Oates 1065. Sheppard 1404. Pr 2195. BMC II 406. BSB-Ink N-71. Weil, Druckerz. 86.
- Ungeprüft: GW M26236. (nach BSB-Ink N-71)
Titelbeschreibung:
GW M26236
-
UB Rostock
: INKA 19000714
Bl. 2 [a2]aα rot/grüne Goldgrund-Initiale mit Akanthusgerank. Am unteren Rand kleines gezeichnetes Wappen: Rumpf eines springenden weißen Widders ─ nach rechts ─ mit roten, langen Hörnern, auf blauem Grund. Rote und blaue Lombarden. Rubriziert.
- Provenienz: Dominikanerkonvent Rostock. ─ Index librorum ... 1608, 13v, Nr. 5. ─ CatBMar. [Mitte 18. Jh.] Nr. 173.
- Einband: Spätgotischer brauner Ledereinband auf Holz mit Einzelstempeln und Streicheiseneinteilung. VD und RD gleich. Mittelfeld: Gerautet, in den Feldern laufender Löwe in Kreis, Greif in Raute, Eichelzweig, Rosette. 2 Schließenbleche (Schließen fehlen). Rücken ausgebessert. Ehemaliger Liber Catenatus (Kette verloren). Gebunden in Rostock: Dominikaner-Werkstatt. ─ Herausgelöst: Fragm. jur. 16, beschrieben bei Heydeck, S. 291-292.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen