INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Pius <Papa, II.>:
Epistolae familiares. Mit Widmungsbrief an die Leser von Niklas von Wyle. Mit Gedicht auf Maria Virgo theutonicis ...
Nürnberg: Anton Koberger, 1486. Jul. 17. 4o.
Nachdruck der Ausgabe HC 160, hrsg. von Niklas von Wyle.
HC 154. Goff P 719. Pell 94. CIBN P-414. Hillard 1634. Aquilon 538. Arnoult 1196. Péligry 643. Polain (B) 3169. IDL 65. IGI 7777. IBE 4613. IBP 4455. Sajó-Soltész 2744. Coll (U) 15. Sallander 15 bis. Madsen 3263. Voull (B) 1721. Voull (Bonn) 14. Hubay (Augsburg) 1676. Ohly-Sack 2375, 2376. Sack (Freiburg) 2887. Hummel-Wilhelmi 520. Walsh 706. Rhodes (Oxford Coll) 1417. Sheppard 1501. Pr 2051. BMC II 430. Wilhelmi 516. BSB-Ink P-522.
- Ungeprüft: GW M33695. (nach BSB-Ink P-522)
Titelbeschreibung:
GW M33695
-
UB Rostock
: INKA 19000816
Hsl. Glossen. ─ Auf den Vorsatzbl. hsl. Notizen zu Leben und Werk des Autors, ferner zu Werken des Gottfried Balthasar Scharff (Schweidnitzer Liederdichter, Kirchen- und Schulinspektor, 1676-1744; ADB 30, 586) sowie eine Exhortatio Leonis Jud in psalterium Zwinglii. Leo Judä (Zürcher Reformator, 1482-1542; ADB 14, 651). Auf dem Nachsatzbl. hsl. Eintrag: In Pium II. Pontificem Max. Epigramma. Frigida membra Pii ...
- Provenienz: Andreae Celichii, Lub. 1635. Andreas Celichius (aus Lübben in Brandenburg, 1604 in Leipzig imm.; Matr. Leipzig 1, S. 60). ─ O. Wolff. Otto Immanuel Bernhard Wolff (prom. in Leipzig 1862, Arzt im Sächsischen, 1835 - nach 1874; Wilhelmi, S. 156, Nr. 795).
- Einband: Pergamenteinband, 17. Jh.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen