INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Servius:
Commentarii in Vergilii opera.
[Straßburg: Drucker mit dem bizarren R, d.i. Adolf Rusch, nicht nach 1471]. 2o.
HC 14703. Goff S 480. Mambelli 5. Pell Ms 10515. CIBN S-242. Parguez 913. IDL 4116. IGI 8943. IBP 5025. Voull (B) 2127. Sack (Freiburg) 3228. Borm 2468. Walsh 70. Sheppard 215. Pr 244. BMC I 60. BSB-Ink S-366.
- Ungeprüft: GW M41885. (nach HC 14703) - GW M41885. (nach BSB-Ink S-366) -
Titelbeschreibung:
GW M41885
-
UB Rostock
: INKA 19000927
1 Beiband.
Nachgebunden: A. 27 Andreae, Johannes: Quaestiones mercuriales super regulis iuris.; Bl. 3 [a3], 8 [a8] fehlen. Bl. 2 [a2]aα und 27 [c7]aα rot/blaue Fleuronnée-Initialen mit Rankenausläufern. Rote und blaue Lombarden. Rubriziert.
- Provenienz: Cat. Jac., S. 235, Nr. 504.
- Einband: Spätgotischer brauner Ledereinband auf Holz mit Einzelstempeln und Streicheiseneinteilung. VD: Außenrahmen: Rankenbordüre mit Blüte und Frucht. Innenrahmen: Senkrecht gereiht Blumentopf. Mittelfeld: Durch Diagonalen geteilt, in den Feldern Doppelkopfadler in Raute. RD: Rechteckgitter, jeweils in der rechten unteren Ecke 3 kleine Punktrosetten mit strahlenförmigem Schrägstrich (Kometen?). 2 Schließenbleche (Schließen fehlen). Eckbeschläge verloren. Rücken erneuert. Ehemaliger Liber Catenatus, Kette erhalten. Gebunden in Rostock: Franziskaner-Werkstatt, vgl. herausgelöste Makulatur aus C. 1 und verschiedene gleiche Stempel wie A. 41 (1), C. 1, L. 7 (3. Ex.) und T. 58. ─ Herausgelöst: Fragm. philol. 12, beschrieben bei Heydeck, S. 319.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen