INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Bartholomaeus <Sibylla>:
Speculum peregrinarum quaestionum. Mit Widmungsvorrede des Autors an Alfons II. von Aragonien, Herzog von Kalabrien.
Straßburg: Johann Grüninger, 1499. Aug. 19. 4o.
GW 3460. HC 14720. Goff S 492. Schr 5246. Klebs 917.2. Pell Ms 10525. CIBN S-248. Hillard 1844. Girard 399. Polain (B) 3530. IDL 689. IBE 5245. IGI 8962. IBP 810. Sajó-Soltész 3173. Coll (U) 257. Coll (S) 1011. Madsen 566. Schmidt I 44. Voull (B) 2307. Ohly-Sack 402, 403, 404. Sack (Freiburg) 469, 470. Borm 361. Finger 146. Walsh 187, 188. Oates 200. Sheppard 402. Pr 490. BMC I 113. Wilhelmi 559. BSB-Ink S-375.
Titelbeschreibung:
ISTC is00492000. (nach GW 3460)
GW 03460
-
UB Rostock
: INKA 19000928
1 Beiband.
Nachgebunden: M. 3 Magni, Jacobus: Sophilogium.; Hsl. Glossen.
- Einband: Spätgotischer brauner Ledereinband auf Holz mit Einzel- und Plattenstempeln sowie Streicheiseneinteilung in Längs- und Querstreifen. VD und RD gleich. Rahmen: Wechselnd Löwe in Rechteck (S-S 1, Taf. 191, Nr. 147), Feuerrad in Kreis (S-S 1, Taf. 112, Nr. 28), dazwischen kleine Lochrosetten. Mittelfeld: Rautenplatte (S-S 1, Taf. 245, Nr. 5a), darunter Vierblattblüte in Quadrat. 2 Schließenbleche (Schließen fehlen). Rücken ausgebessert. Gebunden in Rostock: Akademischer Buchbinder (S-S 2, S. 230). ─ Herausgelöst: Fragm. theol. 39, beschrieben bei Heydeck, S. 356. ─ Fragm. L. 1.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen