INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Speculum exemplorum.
Deventer: Richard Paffraet, 1481. Mai 02. 2o.
HC 14915. Goff S 651. Camp-Kron 1568. Brüssel Ausst. 1973, Kat. 141. BBFN Inc 83. Pell 1615. CIBN S-344. Elliott-Loose 500. Hillard 1878. Polain (B) 3573. IBP 5066. IDL 4156. IBE (Suppl) 6357. Madsen 3735. Coll (U) 211. Borm 2496. Voull (Trier) 2374. Nentwig 64. Ohly-Sack 2569. Walsh 3881. Oates 3424, 3425. Rhodes (Oxford Coll) 1631. Sheppard 6920. Pr 8948. BMC IX 43. Wilhelmi 567.
- Ungeprüft: GW M42949. (nach HC 14915)
- Mutmaßlicher Verfasser: Johannes Busch, vgl. S. van der Woude: Johannes Busch (1947), S. 154 und Mees 83, Anm.
Titelbeschreibung:
GW M42949
-
UB Rostock
: INKA 19000932
Bl. 378 (tt8, leer) fehlt. An Kapitelanfängen rote Lombard-Initialen. Rote Lombarden. Rubriziert.
- Provenienz: Dominikanerkonvent Rostock. ─ Index librorum ... 1608, 7v, Nr. 16. ─ CatBMar. [Mitte 18. Jh.] Nr. 75.
- Einband: Spätgotischer brauner Ledereinband auf Holz mit Einzelstempeln und Streicheiseneinteilung. VD und RD gleich. Außenrahmen leer. Innenrahmen: Greif in Raute. Mittelfeld: Kleinrautenmuster, in den Feldern Rosette, Lilie in Tropfen, laufender Löwe in Kreis, Greif in Raute. 2 Schließenbleche (Schließen fehlen). Ehemaliger Liber Catenatus (Kette verloren). Gebunden in Rostock: Dominikaner-Werkstatt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen