INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Speculum exemplorum.
Straßburg: [Drucker des Jordanus, d.i. Georg Husner] 1487. Mrz. 04. 2o.
HC 14917. Goff S 653. Pell 1617. Arnoult 1347. IGI 1094 = IGI 9122. IDL 4158. IBP 5067. Sajó-Soltész 3112. Coll (U) 212. Coll (S) 132. Voull (B) 2415. Schüling 765. Hubay (Augsburg) 1917. Hubay (Ottobeuren) 402. Ohly-Sack 2571. Sack (Freiburg) 3260. Borm 2498. Walsh 234. Sheppard 470. Pr 609. BMC I 135. BSB-Ink S-505.
- Ungeprüft: GW M42952/10. (nach HC 14917) - GW M4295210. (nach BSB-Ink S-505) -
Titelbeschreibung:
GW M4295210
-
UB Rostock
: INKA 19000933
Bl. 1 <1>aα farbige Fleuronnée-Initiale. Rote und blaue Lombarden. Rubriziert.
- Provenienz: Franciscus Myndemann, lt. Kohfeldt, Notizen, S. 81; Besitzeintrag ist nicht [mehr] vorhanden. ─ Franziskanerkonvent Rostock. ─ CatBCath., S. 1092, 8. ─ Index librorum ... 1608, 4v, Nr. 5. ─ CatBMar. [Mitte 18. Jh.] Nr. 68. ─ Rostocker Etwas 3, 1739, S. 626.
- Einband: Spätgotischer brauner Ledereinband auf Holz mit Einzel-, Rollen- und Plattenstempeln sowie Streicheiseneinteilung. VD: Im oberen Steg Titelprägung, vergoldet. Außenrahmen: Laubstabrolle (S-S 1, Taf. 167, Nr. 241). Innenrahmen: Wechselnd Blattwerk mit Knospe offen (S-S 1, Taf. 56, Nr. 512a) und Rosette in Kreis. Mittelfeld: Rautenplatten (S-S 1, Taf. 246, Nr. 6a). RD wie VD. 2 Schließenbleche (Schließen fehlen). Rücken ausgebessert. Ehemaliger Liber Catenatus (Kette verloren). Gebunden in Lübeck: Schwedischer Buchführer (S-S 2, S. 167).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen