INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Valerius <Maximus>:
Facta et dicta memorabilia. Mit Kommentar von Oliverius Arzignanensis und Vita des Valerius Maximus. Mit Brief an Oliverius Arzignanensis von Petrus Brutus, Vicenza 22.12., und dessen Antwort.
Venedig: Guilelmus Anima Mia, 1491. Aug. 12. 2o.
HC 15791. Goff V 39. CIBN V-27. Arnoult 1466. Péligry 783. Polain (B) 3895. IDL 4559. IGI 10071. IBP 5508. Sajó-Soltész 3431. Mendes 1310. Sallander 2487. Coll (S) 1082. Madsen 4066. Voull (B) 4222. Schmitt I 4222. Schüling 835. Ohly-Sack 2884. Mittler-Kind 625. Walsh 2202. Oates 2009. Sheppard 4105. Rhodes (Oxford Coll) 1787. Pr 5114. BMC V 412. BSB-Ink V-21.
- Ungeprüft: GW M49170. (nach HC 15791) - GW M49170. (nach BSB-Ink V-21) -
Titelbeschreibung:
GW M49170
-
UB Rostock
: INKA 19001033
Rote und blaue Lombarden. Rubriziert.
Provenienz: Johannes Brele anno 1618. ─ E.A.Rudloff. Ernst August Rudloff (Jurist in herzoglich-mecklenburgischen Diensten, 1712-75; Grewolls, S. 363). ─ M.D.Aepinus. Angelus Johann Daniel Aepinus (Prof. poes. und Bibliothekar in Rostock, 1718-84; Grewolls, S. 10). ─ Nach 1823 an den Advokaten der Aepinus-Eschenbachschen Erben, Weltzien, und aus dessen Nachlaß an von Wickede, der den Band 1837 der Acad. Bibl. schenkte (vgl. den Brief v. Wickedes vom 16.12.1837 an den Vice-Kanzler der Universität [Karl Friedrich] von Both (1789-1875); UAR: Geschenke 18./19. Jh.: 1832-1845, Sign. 1523).
- Einband: Pergamenteinband über Pappe, 17. Jh.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen