INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Valerius <Maximus>:
Facta et dicta memorabilia. Mit Kommentar von Oliverius Arzignanensis und Vita des Valerius Maximus. Mit Brief an Oliverius Arzignanensis von Petrus Brutus, Vicenza 22.12., und dessen Antwort.
Venedig: Bartholomaeus de Zanis, 1497. Mrz. 22. 2o.
H 15795. Goff V 42. Pell Ms 11372. Hillard 2035. Girard 433. Lefèvre 498. Polain (B) 3896. IDL 4560. IBE 5979. IGI 10075. IBP 5511. Sajó-Soltész 3434. Voull (B) 4255. Hubay (Augsburg) 2080. Sallander 2488. Madsen 4069. Sheppard 4173. Pr 5337. BMC V 433. BSB-Ink V-24.
- Ungeprüft: GW M49194. (nach H 15795) - GW M49194. (nach BSB-Ink V-24) -
Titelbeschreibung:
GW M49194
-
UB Rostock
: INKA 19001034
1 Beiband.
Nachgebunden: C. 20 Cicero, Marcus Tullius: Orationes Philippicae.; Rote und blaue Lombarden. Vereinzelt hsl. Glossen.
- Provenienz: Bl. 1 (a1)a: Sum Jacobus Tancken Wism. Meg. Jacobus Tanck (aus Wismar, 1621 an der Univ. Rostock imm., 1635 Magister und reginae viduae in Suecia concinator aulicus; Matr. Rostock 3, 44a, 103). ─ Bl. 2 der vorgebundenen Lage ganzseitiges, mit brauner Tinte gezeichnetes Renaissancewappen: Schild in Cartouchenform, geteilt in vier Felder mit Herzschild = rechte Flanke koloriert. Rechtes Obereck: Schreitender Hirsch vor Baum. Linkes Obereck leer. Rechtes Untereck: Belegt mit Schwert nach rechts oben. Linkes Untereck: Belegt mit Schwert nach links oben. Auf dem Schild stehend drei Helme: 1. Züngelnder Stierkopf vor Büscheln. 2. Büffelhörner. 3. Stehendes Schwert eingebettet in Flügel.
- Einband: Renaissance-Schweinsledereinband auf Holz mit Rollen- und Plattenstempeln sowie Streicheiseneinteilung. VD: Außenrahmen: Rankenrolle mit Blüte. Innenrahmen: Kranzrolle. Mittelfeld: Platte: Justitia stehend in Cartouche (Floerke, S. 268, XII; Haebler, I, S. 453, III), umrahmt von Medaillonrolle: 4 Köpfe in Ovalen mit Blattwerk. RD: Außenund Innenrahmen wie VD. Mittelfeld: Fortuna stehend in Cartouche (Floerke, S. 268, XIII), umrahmt von Medaillonrolle (wie VD). Gebunden in Rostock: Dietrich vom Lohe (Floerke, S. 254 und 264).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen