INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Ars notariatus.
[Antwerpen: Govaert Bac, zwischen 1496. Jul. 03. und 1498]. 4o.
GW 2657 [nicht nach 1498]. C 688. Marquardt 16. Camp 184. Pell 1369. CIBN A-614. Elliott-Loose 47. IDL 435. IBP 568. Inv Ant 293. Schüling 87. Juchhoff 3.
- Der Druck Brescia (GW 11323) schreibt das Werk Antonius Grassus zu.
Titelbeschreibung:
ISTC ia01131800. (nach GW 2657)
GW 02657
-
Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern
: INKA 19001120
7 Beibände.
Nachgebunden: AA. 5 Alexander <de Villa Dei>: Doctrinale. P. 3-4. ─ VV. 1 Vocabularius partibus indeclinabilibus. ─ MM. 2 Melber, Johannes: Vocabularius praedicantium. ─ BB. 9 Brack, Wenceslaus: Vocabularius rerum. ─ JJ. 1 Johannes <de Garlandia>: Aequivoca. ─ JJ. 2. Johannes <de Garlandia>: Synonyma. ─ BB. 8 Bracciolinus, Johannes Franciscus Poggius: Epistula contra fratrem Hieronymum Savonarolam haeresiarcham.
Hsl. Glossen.
- Provenienz: Bibl. der Domschule zu Güstrow; Geschenk von Major Baron von Nettelbladt. Karl Frh. von Nettelbladt (Offizier, 1825-1908; Grewolls, S. 305). ─ Kat. Marquardt, Nr. 16.
- Einband: Spätgotischer Schweinsleder-Halbband auf Holz mit Einzelstempeln und Streicheiseneinteilung. VD und RD gleich. Flächendeckend kleines Rautengerank, darin Blattwerk mit Knospe offen. 1 Schließe und Schließenblech mit Marienmonogramm. ─ Auf dem vord. und hint. Spiegel reichlich hsl. Notizen: Bibelverse, Sprichwörter und Federproben.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen