INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Missale Benedictinum Bursfeldense. Mit Brief an die Missalebenutzer, Speyer 5.8.1497, hrsg. von Johannes Trithemius.
[Speyer:] Peter Drach der Mittlere, 1498. Jul. 30. 2o.
HC (nicht R) 11274. Goff M 632. Marquardt 9. GfT 1186. Weale-Boh 1681. Schr 4679. Schramm XVI, 293-294. Polain (B) 2717, 2717 A. Meyer-Baer 208. IGI 6557. IBP 3792. Madsen 2765. Voull (B) 2024. Ernst (Hannover) 240. Ohly-Sack 3074. Sack (Freiburg) 2463. Borm 1860. Pr 2397. BMC II 500. BSB-Ink M-422.
- Ungeprüft: GW M24127. (nach BSB-Ink M-422)
Titelbeschreibung:
GW M24127
-
Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern
: INKA 19001164
Bl. 1 [*1, leer] fehlt. Bl. 2 [*2]a Holzschnitt Sanctus Benedictus, 169 [21] Kanonholzschnitt koloriert. Bl. 13 (a1)a, 128 (p4)b, 170 [22]a Gold- bzw. Goldgrund-Initialen, jeweils am unteren und seitlichen Rand farbige Akanthusranken mit Goldpollen. Bl. 241 (D1)a Goldgrund-Initiale mit Sanctus Benedictus im Initialkörper und Akanthusranke (wie oben). Rote Lombarden. Hsl. Zusätze, rubriziert: Bl. 156 (s8)b Gloria mit Initialnotation und Sequenzen von Maria, Anna, Elisabeth, 181 (t5)aα De Patronis. Petro et Paulo tempore paschali, 280 (H8)a In festo Reliquiarum, 298 (L2)a und b Offizien De passione domini, vgl. dazu LTHK 210, 1249. Auf vorgebundenem Pergamentbl. In diuisione Apostolorum, Kollekte De sancto Eobano, auf nachgebundenem Pergamentbl. Kollekten De compassione beate Marie virginis, De sancta Anna. Hsl. Zusätze, Anf.
16. Jh. ─ Auf vorgebundenem Bl. des neuen Einbandes, Beschreibung des Bandes von Bellermann, 19. Jh.
- Provenienz: Bibl. der Domschule zu Güstrow; Geschenk des Geh. Justizrath Vermehren (siehe GG. 2). ─ Kat. Marquardt, Nr. 9.
- Einband: Halbledereinband, bezogen mit marmoriertem Buntpapier, 19. Jh.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen