INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Antoninus <Florentinus>:
Chronicon. P. 1-3.
Nürnberg: Anton Koberger, 1491. Jan. 10. 2o.
GW 2073. H 1160. Goff A 779. Pell 814. CIBN A-451. Buffévent 32. Parguez 54. Polain (B) 235. IDL 328. IGI 609. IBE 431. IBP 386. Sajó-Soltész 226. Madsen 227. Voull (B) 1733. Ohly-Sack 190. Sack (Freiburg) 212. Borm 168. Finger 50. Pr 2067. BMC II 433. BSB-Ink A-564.
Titelbeschreibung:
ISTC ia00779000. (nach GW 2073)
GW 02073
-
Kirchenbibliothek Friedland
: INKA 19001198
1 Band (P. 2). P. 1 und 3 fehlen.
Bl. 1 - 6 [a6], 322 (N1) - 328 (O1) fehlen. Bl. 13 (a1)aα farbig gerahmte Goldinitiale. Rote Lombarden. Rubriziert. Starke Wasserschäden; Lagen lose; Blätter streckenweise zusammengepappt.
- Provenienz: Kat. Buchwald, S. 36.
- Einband: Spätgotischer brauner Ledereinband auf Holz mit Einzelstempeln und Streicheiseneinteilung. VD: Rahmen: Im oberen Steg Titelprägung, ursprünglich vergoldet; Rosette (Kyriß 118, Nr. 4) und Laubstab (Kyriß 118, Nr. 2) wechselnd. Mittelfeld: Rautengerank darin Blattwerk mit Knospe offen (Kyriß 118, Nr. 1). RD: Rahmen wie VD. Mittelfeld: Diagonal geteilt, in den Feldern Greif (Kyriß 118, Nr. 3). Schließen und Schließenbleche fehlen. VD abgerissen, obere Ecke abgebrochen und mit hellbraunem Leder restauriert. Leder an VD, RD und Rücken beschädigt, in den Holzdeckeln Wurmfraß. Nürnberger Buchführer-Einband (mit Beziehungen zu Koberger), entsprechend Bogenfries (Kyriß 118, vgl. Abb. Taf. 238); Haller-Meister (S-S 2, S. 201), dazu die Ausführungen v. Rabenau, in S-S 2, S. 196 f. und Sprandel-Krafft, S. 113 ff.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen