INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Bonifatius <Papa, VIII.>:
Liber Sextus. Mit der Glosse von Johannes Andreae. ─ Davor: Andreae, Johannes: Lectura super arboribus consanguinitatis et affinitatis.
[Basel: Nikolaus Kessler, nicht nach 1489]. 2o.
GW 4882. HC 3585,1. C (Add) 1206. Goff B 1002. Polain (B) 827. BMC III 774. IBP 1195. CIH 774. Sack (Freiburg) 775. BSB-Ink B-724.
Titelbeschreibung:
ISTC ib01002000. (nach GW 4882)
GW 04882
-
Kirchenbibliothek Friedland
: INKA 19001209
1 Beiband.
Nachgebunden: CCC. 2 Clemens <Papa, V.>: Constitutiones.; Rote und blaue Lombarden. Rubriziert. Anfangs stärkerer Wurmfraß.
- Provenienz: Liber mei Hinrici Hasse (siehe BBB. 2). ─ Kat. Buchwald, S. 11.
- Einband: Spätgotischer brauner Ledereinband auf Holz mit Einzelstempeln und Streicheiseneinteilung. VD: Außenrahmen: Titelprägung (ursprünglich vergoldet), seitlich vereinzelt Rosette (S-S 1, Taf. 255, Nr. 138), am unteren Rand Bogen (S-S 1, Taf. 79, Nr. 3), besetzt mit Blatt (S-S 1, Taf. 24, Nr. 43). Innenrahmen: Wolkenband (S-S 1, Taf. 316, Nr. 6). Mittelfeld: Rautengerank, darin Blattwerk mit Knospe offen (S-S 1, Taf. 53, Nr. 456). RD: Außenrahmen: Vereinzelt Rosette (wie VD). Innenrahmen: Laubstab (S-S 1, Taf. 166, Nr. 226). Mittelfeld wie VD. 2 Schließen und -bleche sowie 2 gestanzte, ziselierte Eckbeschläge am RD erhalten. Rücken eingerissen. Deckel durch Wurmfraß teilweise zerstört. Gebunden in Magdeburg: Dreikönige-Meister, Mitarbeiter spätgotisch (S-S 2, S. 170-172).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen