INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Bartholomaeus <Caepolla>:
Tractatus de servitutibus urbanorum praediorum; Tractatus de servitutibus rusticorum praediorum. [1-2].
Rom: Apud Sanctum Marcum [unter der Leitung von Vitus Puecher] [1:] 1475. Sept. 09. 2o.
GW 6497. HC 4853. Goff C 391. Voull (B) 3384 + 3388. Pr 3537 + 3544. BMC IV 64 & IV 66. BSB-Ink C-233.
Titelbeschreibung:
ISTC ic00391000. (nach GW 6497)
GW 06497
-
Kirchenbibliothek Friedland
: INKA 19001212
1 Band (1-2).; 2 Beibände.
Nachgebunden: BBB. 1 Baptista <de Sancto Blasio>: Tractatus de actionibus et natura earum; Tractatus correlativorum singularium; Tractatus de privilegiis dotalibus; Repetitio super prima rubrica Decreti; Tractatus centum quaestionum continentium centum differentias inter arbitrum et arbitratorem. ─ CCC. 3 Corpus iuris civilis. Authenticum; Codex. Liber 10-12. Mit der Glossa ordinaria von Accursius Florentinus. ─ Darin: Libri feudorum. Mit der Glosse von Jacobus Columbi.
An den Textanfängen rote Lombard-Initialen. Rote Lombarden. Rubriziert.
- Provenienz: Auf dem Nachsatzblatt: Hinricus Hasse de Vredeland (siehe BBB. 2). ─ Kat. Buchwald, S. 14.
- Einband: Spätgotischer brauner Ledereinband auf Holz mit Einzelstempeln und Streicheiseneinteilung. VD: Außenrahmen leer. Innenrahmen: Gereiht Blattwerkornament (S-S 1, Taf. 33, Nr. 12a). Mittelfeld: Durch Diagonalen geteilt, in den Feldern mosaikförmig angeordnet Rosette, umrahmt von Palmetten (S-S 1, Taf. 208, Nr. 40a) und kleinen Rosetten, spitzförmig daran Herz in Raute (S-S 1, Taf. 134, Nr. 11) und an den Palmetten wechselnd weitere Palmette und Rosette. RD: Rahmen leer. Mittelfeld: Gerautet, in den Feldern je eine Rosette (wie VD) oder Blattwerkornament (wie VD). 2 Schließenbleche (Schließen abgeschnitten). Lederteile des Rückens teils abgerissen. Verschiedene gleiche Stempel und Anordnung wie C. 10, C. 37 und H. 14. Zuweisung Friedland: Kirchenbibliothek (S-S 2, S. 96-97). ─ Im VD und RD verklebt hsl. Perg.Fgm. aus einem Missale, neumiert mit Kyrie und Gloria. 15. Jh.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen