INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Gregorius <Papa, VIIII.>:
Decretales. Mit der Glosse von Bernardus Parmensis und den Erläuterungen von Hieronymus Clarius. Mit Vorrede an den Leser.
Nürnberg: Anton Koberger, 1493. Mrz. 10. 2o.
GW 11487. HC 8030. Goff G 470. Polain (B) 1732. IDL 2072. IBP 2528. Sajó-Soltész 1502. Coll (U) 642. Voull (B) 1741. Ohly-Sack 1310. Hubay (Augsburg) 952. Borm 1203. Finger 478. Walsh S-724 A. Pr 2082. BMC II 436. BSB-Ink G-356.
Titelbeschreibung:
ISTC ig00470000. (nach GW 11487)
GW 11487
-
Kirchenbibliothek Friedland
: INKA 19001227
Bl. 383 - 386 [CC4] nach Bl. 1 (a1) eingebunden. Blaue Lombarden. Vereinzelt hsl. Glossen. Wasserschäden. Schimmel behandelt.
- Provenienz: Kat. Buchwald, S. 45.
- Einband: Spätgotischer brauner Ledereinband auf Holz mit Einzelstempeln und Streicheiseneinteilung. VD: Oberer Steg mit Titelprägung (vergoldet), darüber Bordüre aus Bogen (S-S 1, Taf. 79, Nr. 3) besetzt mit Blatt (S-S 1, Taf. 24, Nr. 43). Am unteren Rand Bogen (wie oben) wechselnd besetzt mit Blatt (wie oben) und kleinerem Blatt. Außenrahmen: In der Mitte 4 schwingende Blätter als Rosette zusammengesetzt. Innenrahmen: Jagd mit Reiter-Bordüre (ähnlich S-S 1, Taf. 145, Nr. 6, jedoch nach rechts). Mittelfeld: Rautengerank, darin Blattwerk mit Knospe offen (S-S 1, Taf. 53, Nr. 456), im Rahmen vereinzelt vergoldetes Blattwerk mit Knospe offen (S-S 1, Taf. 51, Nr. 402). RD: Außenrahmen leer. Innenrahmen: Wolkenband (S-S 1, Taf. 316, Nr. 6). Mittelfeld wie VD. 2 Schließenbleche mit Marienmonogramm, 1 Schließe, 3 Eckbeschläge getrieben, ziseliert erhalten. Rücken beschädigt. Gebunden in Magdeburg: Dreikönige-Meister (S-S 2, S. 170-171).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen