INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Franciscus <de Zabarellis>:
Lectura super Clementinis. Mit Widmungsbrief an Petrus Cara von Jacobinus Suigus.
Turin: Nicolaus de Benedictis und Jacobinus Suigus, 1492. Aug. 23. 2o.
GW-Ms (M 51987). HC 16254. Goff Z 6. Pell Ms 11860. Hillard 2105. Polain (B) 4061. IGI 10423. IBP 5729. Deckert 699. Sack (Freiburg) 3761. Hummel-Wilhelmi 237. Wilhelmi 626. Rhodes (Oxford Coll) 1845. Sheppard 5958. Pr 7220. BMC VII 1057. BSB-Ink Z-5. Husung 107.
-
Kirchenbibliothek Friedland
: INKA 19001252
Bl. 205 (5), 206 (6) fehlen. Bl. 2 (a2)a Miniatur: Marienkrönung. In Architekturrahmen sitzend Maria, zu ihren Seiten Gottvater und Sohn, darüber schwebend der Hl. Geist als Taube, seitlich je ein Engel. Am Textbeginn Goldgrund-Initiale mit Spiralausläufer. Am unteren und äußeren Rand Blütenranke mit Goldstab zwischen den Textspalten. Rote und blaue Lombarden. Rubriziert. Hsl. Glossen. Wasserschäden. Schimmel behandelt.
- Provenienz: Hinricus Hasse de Vredeland (siehe BBB. 2). ─ Kat. Buchwald, S. 24.
- Einband: Spätgotischer Pergamenteinband auf Holz mit Einzelstempeln und Streicheiseneinteilung. VD: Außenrahmen: Laubstab, im oberen Steg vergoldete Titelprägung. Innenrahmen: Vereinzelt Blattrosetten. Mittelfeld: Rautengerank, darin Blattwerk mit Knospe offen (S─S 1, Taf. 52, Nr. 436). RD: Außenrahmen: Wolkenband (S-S 1, Taf. 316, Nr. 6a). Innenrahmen wie VD. Mittelfeld: Flächendeckend Fortuna in Raute (S-S 1, Taf. 202, Nr. 35). 2 Schließenbleche (Schließen fehlen). Gebunden in Danzig: Art des Drachenbuchbinders III (S-S 2, S. 62).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen