INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Bruni, Leonardo:
Epistolarum familiarium libri IX. Mit Beigabe von Guarinus Veronensis. Daran: Pius <Papa, II.>: Epitaphium Leonardi Aretini.
[Löwen: Rudolphus Loeffs, 1483-1484/5]. 4o.
- 156 Bl.
GW 5608 [um 1487]. HC 1564. Pell 1117. Polain 914. Pr 9296. Campbell 168. HPT II, S. 439 [Datierung]. IBP 1311. IDL 1067. BMC IX 161. BSB-Ink B-941.
Titelbeschreibung:
GW 05608
-
UB Mannheim
: INKA 20000081
Wenige Marginalien. - Ehemaliger HS Notata zu Leonardo Bruni und Guarinus Veronensis. - Durchgehend rubriziert (rot/blau). Jeweils zu Beginn der einzelnen Bücher blaue Initiale mit rotem Fleuronnée.
(209 x 139 mm).
- Provenienz: 1. Epistolae Leonardi Aretini, 5 fl. (16. Jh.). - 2. [1], Bl. 1a: Wappenexlibris Heinricus Augustus Krippendorff, 1726, sowie handschriftlich Krippendorf und Ex Bibliotheca Krippendorfiana (rot). Bl. 73a: Lagenzählung k ergänzt zu: krippendorf. - 3. [1], Bl. 1a: Sch 52/60 (gestrichen). [1], Bl. 1a und 156b, [2], Bl. 56b, [3], Bl. 20b, [4], Bl. 32b: Stempel Bibliothek Desbillons Mannheim. - 4. [1-3], jeweils Bl. 1b, [4], Bl. 2b: Stempel Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mannheim.
- Einband: Neuzeitlicher Lederband. - [3]: Handschriftliche Lagensignaturen. - Ehemalige Spiegel (beide als fliegende Blätter eingeheftet) Antiphonalefragmente (13. Jh.).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen