INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Ficinus, Marsilius:
Epistolae.
Venedig: Matteo Capcasa für Hieronymus Blondus, 11. März 1495. 2o.
- 204 Bl.
GW 9873. HC 7059. Pell 4791 und 4791A. Polain 1477. Pr 5001. Sack 1443. Essling 805. IBP 2181. IGI 3863. BMC V 486. BSB-Ink F-119. Goff F-154.
Titelbeschreibung:
GW 09873
-
UB Mannheim
: INKA 20000109
[6], I-CLXXXXVII, [1] Bl.; mit Fehlern in der Foliierung. - Titel rot gedruckt (vgl. GW Anm.). - Bl. 203, Z. 44: Finis Duodeeimi ... Epiſtolariū Familiarū Mariſilii Ficini Flo-||rentini Deo Gratias. Amen. || (Vgl. GW Anm.). - Bl. 204 wurde ausgeschnitten (ohne Textverlust) und auf ein anderes Blatt geklebt. - Einige Marginalien und Maniculae (in Rot). - Sporadisch rubriziert, Seitenspiegel nach Handschriftenusus rot gerahmt. - Rücken und VS Signatur J 50 (jeweils gestrichen).
(315 x 201 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 8a: Jörg Kelsch in Bruckh (16./17. Jh., gelöscht). - 2. [AK: 52/173]. VS: Stempel Bibliothek Desbillons Mannheim. - 3. Bl. 1b: Stempel Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mannheim.
- Einband: Brauner Lederband des 18. Jhs. mit vergoldeten Stempeln auf dem Rücken. - Textiles Lesezeichen. - Lose beiliegend Zettel mit Rechnung für die Inkunabel (18. Jh.), wie in Ink. Nr. 43.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen