INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Jodocus:
Vocabularius iuris utriusque.
[Basel: Michael Wenßler, nicht nach 1473]. 2o.
- 160 Bl.
R 1920 [um 1474]. Pell 11762. Sack 3709 [um 1472/73]. BN-Inc V-276 [Datierung]. BSB-Ink I-255. Goff V-334 [um 1474].
- Ungeprüft: GW M12628. (nach R 1920) - GW M12628. (nach BSB-Ink I-255) - GW M12628. (nach Goff V-334) -
- Zum Autor vgl. E. Seckel: Beiträge zur Geschichte beider Rechte im Mittelalter. Bd. 1. Tübingen 1898, S. 16-69.
Titelbeschreibung:
GW M12628
-
UB Mannheim
: INKA 20000151
Bl. 1aα, Z. 1: [8]Voniā iuri operam || datu[rum] prius ... und Bl. 160aβ, Z. 16: iuris vtriuſqz. || (jeweils wie BSB-Ink, abweichend R). - Sign. bα: autē vt actor obtineat oportet iſtū p̨bare || ... - Bl. n3 unbedruckt (wie Sack, Anm.). - Einige Marginalien und Anstreichungen. - [1], Bl. 1a handschriftlicher Titel. - Durchgehend rubriziert (rot/blau). Einige mehrfarbige Rollwerkinitialen auf floralem Grund in rechteckigem Rahmen. [1], Bl. 1a am Rand mit floraler Bordüre, [2], Bl. 8a historisierte Initiale (Boethius), florale Bordüre mit Pfau am unteren Rand. - Rücken und VS Signatur J 79 (jeweils gestrichen).
(412 x 284 mm).
- Provenienz: 1. Bl. Ia (Pergament): Liber Joannis Kramerii, cui dedit crassus monachus Hallensis Paulini [?] monasterii. Anno salutis Humanae 1547. - 2. D. Prior Coenobii Hallensis mihi dedit Anno repositae salutis MDLIII. Ioan. Pyrrher. - 3. VS: Sch 52/141 (gestrichen) und Stempel Bibliothek Desbillons Mannheim. - 4. [1], Bl. 1b und [2], Bl. 9a: Stempel Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mannheim.
- Einband: Brauner Lederband mit Streicheisenlinien. - Ehemals zwei Schließen. - VD ehemals Messingbleche in der Mitte und zum Rücken, HD ehemals drei Buckel und zwei Messingbleche zum Rücken. - [1] handschriftliche Blattsignaturen. - Blattweiser. - VS: aufgeklebt drei Zettel mit bibliographischen Notizen von Desbillons.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen