INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Nigellus <de Longo Campo>:
Speculum stultorum.
Köln: [Cornelius von Zierikzee], 28. Februar 1499. 4o.
- 70 Bl.
HC 16218. Polain 4053. Pr 1491. Schr 5486. Schramm VIII S. 27. VK 1271. BMC I 307. BSB-Ink N-185. Goff W-67.
- Ungeprüft: GW M51740. (nach BSB-Ink N-185) - GW M51740. (nach Goff W-67) -
Titelbeschreibung:
GW M51740
-
UB Mannheim
: INKA 20000183
Bl. 70 ist am Anfang des Bandes gebunden. Der Text des Titelblattes ist unter Verlust des Holzschnittes ausgeschnitten und auf das leere Bl. 70a geklebt worden. - Bl. 4a, Z. 2: ... guillerme (VK: guillermi), Bl. 5a, Z. 13: ... quōdā (VK: quondā), Bl. 69a, (Sign. o iij, VK: o lij), Z. 28: Finis (VK und BMC: Fiuis [!]). - Bl. 13 (Sign. c1), 14 (Sign. c2), 23 (Sign. e1) und 35 (Sign. g3) fehlen. - Handschriftlich paginiert. - Wenige Marginalien. - Durchgehend rubriziert. - Rücken und VS Signatur J 3 (jeweils gestrichen).
(178 x 120 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 70b: Möglicherweise gelöschter Besitzvermerk. - 2. Bl. Ib: C. B. und Sch 52/70 (letztes gestrichen). Bl. 70a und 69b: Stempel Bibliothek Desbillons Mannheim. - 3. Bl. 70a: Stempel Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mannheim.
- Einband: Brauner Lederband des 18. Jhs.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen