INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Schedel, Hartmann:
Liber chronicarum. Holzschnitte von Michael Wolgemut, Wilhelm Pleydenwurff und Albrecht Dürer.
Nürnberg: Anton Koberger für Sebald Schreyer und Sebastian Kammermaister, 12. Juli 1493. 2o.
- 328 Bl.
HC 14508. Polain 3469. Pr 2084. Sack 3181. IBP (+Add) 4941. Schr 5203. Schramm XVII S. 9. BMC II 437 [IC.7451]. BSB-Ink S-195. Goff S-307. Sotheby's, Donaueschingen 291.
- Ungeprüft: GW M40784. (nach HC 14508) - GW M40784. (nach Pr 2084) - GW M40784. (nach BSB-Ink S-195) - GW M40784. (nach Goff S-307) -
Titelbeschreibung:
GW M40784
-
UB Mannheim
: INKA 20000218
[20], Foliū I-CCXCIX, [7] Bl.; Fehler in der Foliierung: XIXX statt XXIX, CCXXXI statt CCXXIX. - Bl. 279-281 (mit Blz. CCLVIIII-CCLXI): enthalten nur die Überschriften und die Blattzählung, ohne Text und Holzschnitte. - Bl. [6] ist nach Bl. [12] gebunden. - Bl. 321-325 (De Sarmacia regione Europe) und 326 (leer) fehlen. - Exemplar mit den beiden leeren Blättern 327-328 (vgl. BMC, Anm.). - Bl. 1b rudimentäres handschriftliches Register. - Wenige Marginalien. - Durchgehend rubriziert. Holzschnitte sporadisch koloriert.
(459 x 332 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 1a: Bibliothecae Societatis Jesu Mannhemii. 1732. Ex dono Gratioso Domini et Dominae Cramer de Clauspurg. - 2. Bl. 1a und Fragment, Bl. 2a: Sch 52/131 (gestrichen). VS: 2x Stempel Bibliothek Desbillons Mannheim. - 3. Bl. 2b: Stempel Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mannheim.
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln, stark berieben, neu unterlegt. - Schließenbleche ornamentiert. - Zwei Schließen und fünf Buckelbleche ergänzt. - VD ehemals Titelschild. - Vorne und hinten eingeklebt ehemalige Falzverstärkungen, 2x 1 1/2 Blätter einer Bibelhandschrift (Ex 13,9-14,23 und 21,8-14; Dn 1,40-4,6, mit Lücken, 10. Jh.).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen