INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Aesopus:
Vita et Fabulae. Prosabearbeitung des Romulus nebst Vita in der Übers. des Rinucius Aretinus. etc., lat. mit der metrischen Bearb. ("Aesopus moralisatus") des Anonymus Neveleti (Gualtherus Anglicus?).
[Augsburg: Anton Sorg, um 1480]. 2o.
GW 347. H 326. Schr 3022. IGI 70. Goff A-112. BMC II 356, IB 6075. Sack 26.
Titelbeschreibung:
ISTC ia00112000. (nach GW 347)
GW 00347
-
UB Freiburg
: INKA 23000027
Rubr. Hlzs. unkol. Auf Bl. 1a lat. Verse: 1. Verbum factum caro, libera nos a malo. 2. Totum circumisse orbem. || Omnemque movisse petram, || Ac cunta exhausisse pocula, || Quid iuvarat? Darunter mit gleicher Hand: 1544. plus satis. || ludite alios.
- Provenienz: 1. (auf Bl. 1a, oben, ausgestrichener Vermerk, kaum noch sichtbar) Wolff [sehr wahrscheinlich Judocus Wolff, von dem Z. Hofmeister auch Nr. 2235 bekommen hatte]. - 2. (auf Bl. 1a, unter den Versen) Z. H. [=Zacharias Hofmeister], auch oben: Zacharias. - 3. Wahrscheinlich wie die übrigen Bücher Hofmeisters zunächst an Johannes Seldenhorn gelangt. - 4. Augustiner chorherrenstift in Waldsee.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen