INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Antoninus <Florentinus>:
Summa theologica. P. 1-4. Mit Tabula von Johannes Molitoris.
Nürnberg: Anton Koberger, 17. VII. 1486 - 12. II. 1487. 2o.
GW 2189. H 1246. C 518 (Tab.). CBB 269. Pell 883. IGI 693. IBP 421. Goff A-875. BMC II 430, IC 7359 (Tab.). Sack 231.
Titelbeschreibung:
ISTC ia00875000. (nach GW 2189)
GW 02189
-
UB Freiburg
: INKA 23000235
In 4 Bden: Tab./P. 1; 2; 3; 4. Es fehlen: P. 1 Bl. 9 - 13; P. 4 Bl. 1(leer). - Rot u. blau rubr., mit roten u. blauen Lombarden. Auf Bl. 4a von P. 1 große, farbige Init. auf Gold- u. Silbergrund, desgl. auf Bl. 5b von P. 2 (Goldgrund), auf Bl. 7a von P. 3 (Goldgrund) u. auf Bl. 4a von P. 4 (Gold- u. Silbergrund).
- Provenienz: 1. (im Vorderdeckel von P. 1 - 4)Anno domini Millesimo quingentesimo decimooctauo Egregius vir dominus Conradus Schreck decretorum doctor et testauit hunc librum ecclesie parochiali In Lauden ad conchatenandum (in P. 4 fügte eine spätere Hand hinzu: Siue ad custodiendum)) per vitricos eiusdem ecclesie in Laudenn Et per quemcumque plebanum ibidem. - 2. (auf d. Vors. Bl. Von P. 2 u. 3 u. im Vorderdeckel von P. 4) Ad Parochiam Lauda(e) [18. Jh.].
- Einband: 4 Schweinslederbde (über Holz) mit Streicheisenlinien, Rollen- u. Stempelpr. Aus der Werkstatt des Marburger "Laurentius"-Meisters. Den namengebenden Stempel bildet Schunke: Schwenke I ab: Heilige 52. Mit je 2 Schließen u. dem Rest einer Buchkette (Öse u. Haken).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen