INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Augustinus, Aurelius:
Opuscula.
Venedig: Andreas de Bonetis, 23. VII. 1484. 4o.
GW 2864. HC 1947. C 734. CBB 390. Pell 1459. IGI 1015. IBP 618. Goff A-1217. BMC V 361, IA 22082. Sack 339.
- Zur Namensansetzung vgl. A.-M. la Bonnardière in: Revue bénédictine 91 (1981) S. 231 - 237 [Vorname" Aurelius" irrtümlich zugeschrieben].
Titelbeschreibung:
ISTC ia01217000. (nach GW 2864)
GW 02864
-
UB Freiburg
: INKA 23000344
Mit Var. auf Bl. 288a, vgl. GW Anm. - Rubr., mit roten u. blauen Lombarden; hs. Anm.
- Provenienz: (auf Bl. 1a) 1.Liber magistrij pauli ruelandt [15. Jh.]. - 2. M. Rösch [17. Jh.].- 3.Joannes Bailer [17. Jh:]. - 4. (auf Bl. 1b) M: Joannes Berchtold [17. Jh.]. - 5. (auf Bl. 2a) Ex pio legato Domini A. R: Joannis Conradi Ehinger Domini parochi in Bellamont D: Germani Sor. M: Franciscae hic professae, 1705 22 9bris obijt, specto ad Convent : Gorheim.
- Einband: Schweinslederbd (über Holz) mit Streicheisenlinien u. Stempelpr. Einbd der Werkstatt Kyriss 154: Kopfstempel I (mit Taf. 309/109, als deren Inhaber Buzas (S. 29) den Ingolstädter Buchbinder Johann Euring sicher identifizieren konnte. Benutzte Stempel: Nr. 1, 2, 12. Reste von 2 Schließen.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen