INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Avicenna:
Canon medicinae, lat. (al qānūn fī'ṫ ṫibb), Lib. 1-5. Übers.: Gerardus Cremonensis. Daran: De viribus cordis, lat. (al-adwija al qalbijja). Übers.: Arnoldus de Villa Nova.
Padua: [Johann Herbort], 19. VIII. - 6. XI. 1479. 2o.
GW 3117. HC 2202. Pell 1661. IGI 1117. IBP 710. Goff A 1419. BMC VII 917, IC 29946. Klebs 131.5. Sack 413.
Titelbeschreibung:
ISTC ia01419000. (nach GW 3117)
GW 03117
-
UB Freiburg
: INKA 23000418
Bl. 1 (leer) von Lib. 1/2 fehlt.; Bl. 65a mit irrtümlich abgedrucktem Korrektursatz von Bl. 65b, vgl. GW Anm. - Rubr., mit roten u. blauen Init., auf Bl. 2a blau-rote Init., auf Bl. 132b von Lib. 4/5 rot: Hic liber folia habet in universum 433 [16. Jh]; hs. Anm.
- Provenienz: 1. (auf Bl. 2a von Lib.1/2) Ad stipendium Battmannicum [ein Wort durchgestrichen, darüber, bislang überklebt:] per And[ream] Bosch 155[.] [letzte Zahl radiert]. - (auf Bl. 65a von Lib. 1/2 mit gleicher Hand:) Receptus sum in Battmannicum stipendium in festo S. Jacobi 1550, resignaui in festo iterum S. Jacobi 1554. Vale. - 2. Collegium Pacis in Freiburg/Br. (mit Exl.)
- Einband: Schweinslederbd (über Pappe) mit Streicheisenlinien u. Stempelpr. (ausgebesser). Einbd eines unbekannten Buchbinders, der um 1472 - 96 in Landshut tätig war. Vgl. Kyriss, Werkstatt 165: Raute vierfach (mit Taf. 331/32). Benutzt sind die Stempel Nr. 1 - 4 u. 6 - 8 auf Taf. 331 u. a. Verzierung des Rückdeckels wie auf Taf. 332. Reste von 2 Schließen. Ein ähnlich verzierter Einbd dieser Werkstatt beschrieben u. abgeb. bei Bernhard Quaritch: A Catalogue of English and foreign bookbindings. [Verkaufskat.] (1921) Nr. 312 (S. 71 f.) m. Taf. LXXVI u. LXXVII. Vgl. jetzt auch Wind S. 111 f. (vielm.: Burghausen?, um 1456 - 96).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen