INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Berberius, Johannes:
Viatorium utriusque iuris.
[Lyon: Johann Fabri, um 1495]. 4o.
GW 3859. Pell 2054. Sack 546.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00334500. (nach GW 3859)
GW 03859
-
UB Freiburg
: INKA 23000555
Mit hs. (schwarzen) kalligraphischen Buchstaben. Mit hs. Anm.; auf d. Tit. lat. u. deutsche Verse u. Sentenzen (um 1500): 1. Walther II 17148, abw.V. 2: hic obit immemor hic est nimis illa levis. - 2. Walther II 29149, leicht abw. V. 2: Non sis soph., med., proph., sac. - 3. hern gunst aprillen wetter / ..., vgl. K. F. W. Wander: Dt. Sprichwörter-Lexikon II (1870) Sp. 583 (Nr. 26 u. 8 m. Abw.: ... frauwen truwe... pferde worfell... verkern sich offt...). - 4. Walther II 24582. - 5. Deo fidem hominibus iusticiam pricipibus obedientiam. - 6. Diabolus habuit novem filias quos maritavit ut infra: ... ; u. d. Tit. : "De 9 filia diaboli" in abw. Fassungen bekannt, vgl. P. Meyer in: Romania 29 (1900) S. 54 ff., auch Meyer-Burckhardt II S. 210 (zu Hs. B IX 13 fol. 196v) mit weiteren Nachweisen.
- Provenienz: 1. Abgeschnittener Besitzvermerk auf Bl. 2a. - 2. Soc: Jesu Rotenburgi Anno 1650.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen