INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Bonifatius <Papa, VIII.>:
Liber sextus Decretalium. Davor: Andreae, Johannes: Super arboribus consanguinitatis et affinitatis. Daran: Clemens V., Papst: Constitutiones. Mit der Glosse des Johannes Andreae, mit Additiones des Hieronymus Clarius, den Summaria u. Divisiones des Johannes Andreae, Dominicus de Sancto Geminiano, u. a. u. mit 29 Extravaganten. Hrsg.: Hieronymus Clarius. P. 1.2.
Lyon: Michael Wenßler, "1. IV. 1494"[/95(?)] - 13. V. 1495. 2o.
GW 4894. C 1208 u. 1673. Pell 2760. BMC VIII 321, IC 42084(2). Sack 781.
Titelbeschreibung:
ISTC ib01008800. (nach GW 4894)
GW 04894
-
UB Freiburg
: INKA 23000795
mit hs. Anm.
- Provenienz: 1. (auf Bl. 57a von P. 2, über dem Kolophon) pe. lō. [= locherer?; Ende 15. Jh.]. 2. (auf Bl. 1a von P. 1) oben: Wappen-Hlzs., der bislang überklebt war mit einem Aktenrest (Ratsliste?) aus d. Jahre 1516 u. der direkt auf die leere Blattseite gedruckt ist: Wappender Freiburger Familie Locherer (3 gekreuzte Pilgerstäbe, belegt mit Jakobsmuschel); als Schildhalter doppelköpfiger Adler, die Flügel belegt mit je einem Paar gekreuzter Petersschlüssel, die Brust mit Rundschild, darin im Vierpass Monogramm: b. l. [Anfang 16. Jh.]; über den vermutlichen Besitzer vgl. Prov.-Reg.; auch das Exl. des Dr. Thomas Wolphius (um 1500) bestand aus einem direkt auf die leere Vorderseite aufgedruckten Hlzs, vgl. Exlibris, Buchkunst u. angewandte Graphik 21 (1911) S. 101 f.]. - 3. unten: M. W. L(?) [16. Jh.]. - 4. Dominikanerkloster in Freiburg/Br.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen