INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Deflorationes patrum. (Predigtsammlung.)
Basel: [Michael Furter?], 1494. 2o.
HC 16158 [Keßler]. GW 8247. Schr 5460. Schramm XXII S. 43. CBB 4043. IGI 3402. IBP 1880. Goff W-12. BMC III 788, IB 37845. Sack 1231.
- Angebl. Verf.: Werner II. (von Küssenberg) Abt von St. Blasien.
Titelbeschreibung:
ISTC iw00012000. (nach GW 8247)
GW 08247
-
UB Freiburg
: INKA 23001249
Nur Tit. rubr., mit roten Lombarden. Hlzs. unkol.
- Provenienz: (auf d. Tit.) 1. Federzeichnung: Wappen, geteilt, oben ein Dreiberg, unten in 3 Reihen geschacht, mit Umschrift: M. V. H. 1554. [= Wappen der Freiherrn von Hohberg (Hochberg), Inhaber wohl Melchior von Hohberg in Ottenschlag aus der Gutmanns dorfischen Linie, der sich in Österreich niedergelassen hatte, Näheres s. Prov.-Reg.] ─ 2. Domus Professae Soc: Jesu Viennae [18. Jh.] ─ 3. Auf dem Buchrücken Bibliothekssign. des Benediktinerklosters St. Blasien: Z. D. 29 [18. Jh.]
- Einband: Br. Lederbd (über Holz) mit Streicheisenlinien, Rollen- u. Stempelpr. Einbd eines zwi schen 1478 u. 1570 tätigen, unbekannten Buchbinders aus Nürnberg. Vgl. Kyriß, Werkstatt 118: Bogenfries (mit Taf. 237/38). Benutzte Stempel: Nr. 1 ─ 6. Spuren von Beschlägen u. 2 Schließen. Mit ehemals goldener Titelprägung.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen