INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Duns Scotus, Johannes:
Quaestiones in quattuor libros Sententiarum. Hrsg.: Thomas Penketh u. Bartholomaeus Bellatus. P. 1-4.
Venedig: Johann Herbort für Johann von Köln, Nicolas Jenson u. Genossen, 10. - 22. XI. 1481. 4o.
HC 6418 = H 6421. GW 9075. CBB 1354(3). Pell 4453. IGI 3600. IBP 1995. Goff D-381. BMC V 302, IA 21545. Sack 1302.
Titelbeschreibung:
ISTC id00381000. (nach GW 9075)
GW 09075
-
UB Freiburg
: INKA 23001327
Unvollst. Ex.: nur P. 2 u. 3 vorh. ─ Rubr., mit roten Lombarden. Auf Bl. 2a von P. 3: Init. C in Federzeichnung, darin Mönchsfigur mit Buch. (Autorenbild).
- Provenienz: 1. (auf Bl. 8a von P. 2, bzw. auf Bl. 88a von P. 3, rot:) vlner bzw. Johannes vlner [15. Jh.] In Besitzeinträgen desselben Bucheigners auf Bl. 177b von P. 2 u. Bl. 126b von P. 3: Johannes vlner est possessor huius libri bzw. frater johannes vlner ist der Nachname jeweils schwarz mit kyemse(e)r überschrieben, auf Bl. 126b von P. 3 mit dem Zusatz: mōcensis procuravit hunc librum ab egregio sacre theologie magistro petro piscatoris Anno 1493. in die nativitatis virginis gloriose. ─ 2. (auf Bl. 2a von P. 2) Franciscanorum Friburgi Brisgoiae. 1648.
- Einband: Schweinslederbd (über Holz) mit Streicheisenlinien u. Stempelpr. Einbd des Erfurter Buchbinders Wolfgang Herolt (ohne Namenstempel), der von 1471 bis nach 1490 tätig war. Vgl. Rhein S. 326 mit dem Hirsch- u. Hundstempel auf Abb. 5 u. 6, die neben ande ren für Erfurt typischen Einzelstempeln hier verwendet sind. Mit Buckeln, Kanten- u. Schienenbeschlägen u. 2 Schließen (1 defekt).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen