INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Durantis, Guilelmus:
Rationale divinorum officiorum.
Ulm: Johann Zainer d. Ä., 18. III. 1475. 2o.
GW 9107. HC 6475. Pell 4495. IGI 3619. Goff D-408. BMC II 523, IC 9140. Sack 1314.
Titelbeschreibung:
ISTC id00408000. (nach GW 9107)
GW 09107
-
UB Freiburg
: INKA 23001337
mMt Var. in der Schlußschrift, vgl. GW Anm. 1. ─ Hlzs.-Init. u. ─Leiste unkol. Wenige hs. Anm.
- Provenienz: 1. (im Vorderdeckel) Thomas Renner Ecclesiae Rottwilanae coadiutor hunc librum non conpactum tribuit loco. 2. florenorum mihi Joan: Jaco: Sartorio Rot: capellano Anno 15.99. ─ (auf Bl. 2a, durchgestrichen) Joan: Jacob. Sartorius possessor. ─ 2. (im Vorderdeckel) Thobias Wolfflin Presbyter. ─ (auf Bl. 2a) 3. Conventus Rott wilani: Ord: Praed: [18. Jh.]. ─ 4. Bibliothekssign. des Benediktinerklosters St. Blasien: Z. B. 4 [18. Jh.].
- Einband: Schweinslederbd (über Holz) mit Rollen- u. ornamentaler Plattenpr. ─ Rollen: 1. 196 mm x 23 mm Salvatorrolle, bez. 1535(?), vgl. Haebler: Rollenst. I S. 244 (= Rolle 1 des Buchbinders Konrad Kühne in Stuttgart). ─ 2. 139 mm x 19 mm Tugendrolle: Jvsticia ─ Cognicio ─ Temperanc(ia) ─ Fortitvdo. ─ 3. 144 mm x 16 mm Puttenrolle: 4 Putten (Belzebub, Flügelhand, Gänsedieb, Bläser), vgl. Haebler: Rollenst. II S. 173 (auf einem 1636 gebundenen Einbd). ─ Gebunden für J[ohann] J[akob] S[artorius] 1599, sehr wahrscheinlich in Rottweil (vgl. Prov. 1).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen