INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Durantis, Guilelmus:
Rationale divinorum officiorum.
Nürnberg: Anton Koberger, 6. XI. 1481. 2o.
GW 9123. H 6485. Pell 4504. IGI 3631. IBP 2020. Goff D-425. BMC II 421, IB 7235. Rot u. blau. Sack 1322.
Titelbeschreibung:
ISTC id00425000. (nach GW 9123)
GW 09123
-
UB Freiburg
: INKA 23001345
Rot u. blau rubr., mit roten u. blauen Lombarden.
- Provenienz: 1. (auf Bl. 2aa)) In Federzeichnung Init. "Q" mit Wappenhalter u. Wappen des Waldseer Kanonikers Christoph Trugenhofer Edler von Trugenhofen, (vgl. Nr. 770). Darunter leeres Schriftband. ─ 2. Augustinerchorherrenstift in Waldsee.
- Einband: Moderner Pappbd; aus dem Originaleinbd stammende Lagenfalze erhalten: Reste von 2 Urk.: 1) dt. Privaturk. (Schuldbrief) von 1445, Cunrat Seckel u. Hans Ruch erwähnt (letzterer 1457 als Bürger von Konstanz bezeugt). ─ 2) Schreiben an Heinrich (von Hewen) Bischof von Konstanz [1436 ─ 62] oder seinen Generalvikar Erhard (Fridang) Abt von Weingarten [1437 ─ 62] präsentiert den Priester hainricus pflüger de oppido Buochhorn [heute Stadt Friedrichshafen] auf die Kaplanei des hl. Nikolaus in Buchhorn mit den der Maria, dem Jacobus ap. u. dem Christophorus mart. geweih ten Altären. [H. Pfl. war 1438 Kaplan an der Domkirche von Konstanz].
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen