1. Dissentio inter Papam Sixtum IV. et Florentinos suborta.
[Basel: Johann Amerbach?, nach 1. VII. 1478]. 2o.
GW 10048 [wie Pr]. Goff S-558 [wie Pr]. Pr 6485 [Treviso: Bernhard von Köln]. BMC VI 892, Anm. [wie Pr]. Sack 1456.
- Type 2* :84/85G. ─ Für die Zuweisung des Druckes an Amerbach spricht a) das Maß der Type, b) das von Bernhards Type abw. R, Diviszeichen u. Zeichen 9 (das gedrungener, breiter u. eckiger ist), c) das Wz.: benutzt wird ein wohl oberital. Papier m. d. Wz. eines bei Piccard nicht vorkommenden Ochsenkopfs mit Krone, darüber Kreuz (Typ Piccard XV 321/ 24 u. ähnlich Briquet 15016). Ein nur leicht variierendes Wz. ist in der Amerbach schen Bibel von 1479 (vgl. Nr. 627) zu finden, d) der heutige Besitzstand (Ex. z. B. in Basel u. Freiburg, aber nicht in ital. Bibliotheken). Vgl. dazu C. Wehmer: Deutsche Buchdrucker des 15. Jhs (1971) S. 40, der vermutet, Johann Amerbach habe den ihm bereits bekannten Typographen Bernhard v. Köln aus Treviso nach Basel geholt, wo 1478 mit Bernhards Stempeln ein Neuguß der Type erfolgt sei; zu Unklarheiten bei der bisherigen Druckerbestimmung auch BMC VI S. xlix u. F. Geldner in: AfGB 23 (1982) Sp. 674.
Titelbeschreibung:
ISTC is00558000. (nach GW 10048)
GW 10048
Signatur: | UB: Ink. 4o G 5574,m |