INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Gregorius <Papa, VIIII.>:
Decretales. Komm.: Bernardus Parmensis.
Basel: Michael Wenßler, 1486. 2o.
H 8018. CBB 1730. IBP 2519. Goff G-460. BMC III 730, IB 37126. Sack 1649.
- Ungeprüft: GW 11472. (nach H 8018) - GW 11472. (nach Goff G-460) -
Titelbeschreibung:
GW 11472
-
UB Freiburg
: INKA 23001682
Blau rubr., mit blauen Lombarden. Stellenweise zahlr. hs. Randglossen, teilw. Summarien einzelner Kapitel. Auf Bl. 420b u. auf Nachs.Bl. insges. 5 Sp. hs., alphabetisch geordnete Tituli quinque librorum decretalium [um 1500], - Früher im Buch einliegend, jetzt entnommen: 1) Einblattdruck um 1544/48. Öffentliche Ankündigung einer juristischen Disputation an der Freiburger Universität. Mit Zustimmumg Prof. Johannes Dumparts, Dekans der juristischen Fakultät, will Wendelin Zipper 5 aufgeführte Conclusines legum mit den Studenten disputieren. ─ 2) Brief des [Franςois (?) de] Bassompierre († 1552) an Maistre Jehann de boch paedagoge des enfans bassompierre a fribourg [vermulich Johannes Bosch de Kindseck, 1552 - 57 Präses der Sapienz]. Undatierter, offen sichtlich diktierter Brief mit eigenhändiger Unterschrift. Später besuchte auch sein gleich namiger Enkel, der Marschall von Frankreich, zusammen mit seinem Bruder Georges- African ab Oktober 1591 für 5 Manate die 3. Klasse
der Lateinschule in Freiburg, vgl. DBF V (1951) Sp. 761 f. ─ 3) (jetzt eingeheftet:)Doppelseitig beschriebenes Bl. mit juristischen u. literaischen Abkürzungen: Modus legendi in Jure Ciuli, Methodus legendi in Jure Canonico, Literarum notae ... [16. Jh].
- Provenienz: Dominikanerkloster in Freiburg/Br.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen