INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Guido <de Monte Rocherii>:
Manipulus curatorum.
Straßburg: [Drucker der Casus breves (= Georg Husner)], 1493. 4o.
C 2845. CBB 1781. IBP 2592. Goff G-604. BMC I 160, IA 2326. Sack 1696.
- Ungeprüft: GW 11819. (nach C 2845) - GW 11819. (nach Goff G-604) -
Titelbeschreibung:
GW 11819
-
UB Freiburg
: INKA 23001729
Bl. 112 (leer) fehlt. ─ Nur Anfangs rubr. ─ Mit hs. Anm. Auf d. Tit. u. auf Bl. 111b hs. Zitate. Auf Bl. 1b hs. Eintrag über ein Unwetter des Jahres 1503: 1503 5ta feria post festum Epiphanie [12. I.] vise sunt insolite corruscationes et audita tonitrua notabilia et ventus validus fuit. qui per totam noctem cum magno flabat impetu. Darunter dt.-lat. Küchenrezept: Ad conficiendum cottana. Recipe mensuram boni mellis ... - also hast du eingemacht kutten. 1505. 4ta post conceptionis Marie. Auf Bl. 111a hs. dt. Übers. der ersten Hälfte von Papst Gregors IX. Dekretale "Omnis utriusque sexus" (X 5. 38. 12), endet : 1503 Sabato post kunegundis scilicet alias sabato post cinerum [4. III ] T. H.
- Provenienz: Augustinerchorherrenstift in Waldsee.
- Einband: Br.-marmorierter Lederbd des 17. Jhs mit Supralibros des Stiftes Waldsee.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen