INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Hugo <de Sancto Victore>:
De sacramentis Christianae fidei.
Straßburg: [Drucker des Jordanus (= Georg Husner)], 30. VII. 1485. 2o.
HC 9025. CBB 2034. IGI 4940. IBP 2896. Goff H-535. BMC I 133, IB 1837. Sack 1913.
- Ungeprüft: GW n0295. (nach HC 9025) - GW n0295. (nach Goff H-535) -
-
UB Freiburg
: INKA 23001954
Lage M verbunden. ─ Rubr., mit roten u. grünen Lombarden. Bl. 5a u. 75a grob illum. (rot-grüne Init. mit Ranke). ─ Mit hs. Anm. Auf Bl. 160ab hs. Zusatz in Rot u. Schwarz: Über "die 12 Nutzen" des von Papst Alexander V. "ufgesetzten" Weihwassers [15. Jh.]; vgl. dazu L. Kurras: Kataloge des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg I, 1 (1974) S. 25 (zu Hs. 1734 Bl. 147v ff.). Im Anschluß daran Bll: (bedruckt?) herausgerissen.
- Provenienz: (auf Bl. 2a) Franciscanorum Friburgi Brisgoiae. 1648.
- Einband: Holzdeckel mit br. Lederrücken, Streicheisenlinien u. Stempelpr. Vermutlich Einbd der Freiburger Werkstatt Kyriß 169: Stempelblüte I (mit Taf. 339/40). Die dort verzeichneten Stempelformen Nr. 3 u. 8 weist Kyriß aber auch für die Reutlinger Werkstatt 161: M mit Krone II (mit Taf. 323/24) unter Nr. 2 u. 5 nach, vgl. auch Amelung: Reutlingen S. 66.: Gruppe 2 mit Taf. 17. Vorderdeckel zur Hälfte abgebrochen. Reste von 2 Schließen.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen