1. Legenda : Legende von der Kapelle ULF zu Einsiedeln und von S. Meinrads Leben. etc.
[Basel: Bernhard Richel, um 1481/82]. 4o.
- 14 Bl.
GW M29722. Sack 2225.
- Lagen: [asb6]. 30/31 Z. Typen: 6:93G, 7:92G. Init. d. - Bl. 1a: Dis ist die legende von vnnser frawen cappelle || zu den einsidlen wie sie gewicht ward. vnd van || sant Meinratß leben. || (Es)S was zou sulgen vff der tounowe gesessen ein || grafe... Lage b: ob nach diser geschechnen warheit im oder keinē bischoff ||... Endet auf Bl. 13b Z. 4: ... Geben zu̍ petriola Sener bi||stumbs nach gottes geburt tusent vierhnndert sechzig vnd || vier iar vff den drizehenden tag des monatz abrellē vnsers || bistumbs in den sechsten iar. || Bl. 14 leer?
Dem Legendenteil sind im Anhang das Transsumpt der Engelweihbulle Papst Leos III. u. 2 Bestätigungsbullen Papst Pius, II. samt Vidimus der Bischöfe von Konstanz, Heinrich (III.) u. Burkhard, beigegeben; über Inhalt u. Druck vgl. K. J. Benziger: Geschichte des Buchgewerbes im fürstl. Benediktinerstifte U.L.F. von Einsiedeln (1912) S. 102 ff. m. Abb. 126 von Bl. 1a (irrtümlich bez.: 1b); dort auf Freiburg i. Br.: Fr.
Riederer, um 1493, bestimmt; über die "Engelweihe" u. die damit zusammenhängenden Texte vgl. auch. O. Ringholz: Wallfahrtsgeschichte Unserer Lieben Frau von Einsiedeln (1896) S. 311 ff. - Beschreibung des Druckes erg. nach dem Ex. des Bayer. Staatsarchivs Nürnberg; das Freiburger Ex. ist unvollst.: Bl. 12, 13 u. 14 (leer?) fehlen.
Titelbeschreibung:
GW M29722
Signatur: | UB: Ink. M 3683,m |